Köln -
Zu einem Spiegelbild der Kölner Unzulänglichkeiten in dieser Saison wurde die letzte Heimvorstellung des Zweitliga-Meisters.
Ein uninspirierter Auftritt, ein kurioses Eigentor, eine Rote Karte gegen den besten Kölner dieser Saison –
das mussten die FC-Fans beim 3:5 (0:3) über sich ergehen lassen.
Sie taten es weitgehend mit Gleichmut. Der Aufstieg, eine Aufholjagd ohne Happy End sowie die Aussicht auf fast 5500 gestiftete Liter Freibier
nach der Partie übertünchten es.
Achim Beierlorzer, noch Regensburgs Trainer und künftig beim FC in diesem Amt, gab währenddessen eine prima Visitenkarte ab.
Sein Kollege André Pawlak muss derweil am letzten Spieltag nächsten Sonntag in Magdeburg gleich auf drei Stammkräfte verzichten.
Neben dem Rot-gesperrten Jhon Cordoba dürfen auch Jorge Meré und Dominick Drexler nach der jeweils fünften Verwarnung nicht mitwirken.
An diesem Montag wird Beierlorzers Verpflichtung als künftiger FC-Trainer vom Club bekannt gegeben. Dazu mochte er sich am Sonntag nicht äußern.
Doch meinte er auf die Frage, wie die Mannschaft für die Bundesliga aufgestellt sei: „Da muss nicht viel gemacht werden.
Punktuell sollte es Verstärkungen geben – und dann mit Vollgas voraus.“
Matthias Lehmann verabschiedet
Vor der Partie war Matthias Lehmann nach sieben Jahren beim FC offiziell verabschiedet worden. Der 35-Jährige bekam feuchte Augen, als er die
Glückwünsche entgegen nahm. Auf einem Plakat hieß es zudem: „Danke, Matze! FC-Europapokalkapitän“.
Und den wohl schönsten Gruß zeigte ein Banner während der ersten Halbzeit: „Selten gesehene Loyalität – Danke Matze!“
Zur zweiten Halbzeit wurde Matthias Lehmann dann eingewechselt, streifte zum 188. Mal das FC-Trikot in einem Pflichtspiel über.
Eine Entschädigung für so manche Enttäuschung im heimischen Stadion hatte André Pawlak den FC-Fans versprochen.
Offensiv und erfolgreich wollte man sich vor der Meisterehrung präsentieren. Doch der Schuss ging in der siebten Minute nach hinten los.
Eigentor von Rafael Czichos
Nach einer Ecke von Andreas Geipl köpfte Rafael Czichos am kurzen Pfosten unmittelbar neben Timo Horn stehend den Ball ins eigene Tor.
Die Zuschauer, Kölner wie Regensburger, waren gleichermaßen überrascht, so dass es kaum eine Reaktion auf den Treffer für die Gäste gab.
Danach taten sich die Gastgeber zehn Minuten lang schwer, den Rhythmus wiederzufinden.
So bestimmten die Regensburger zeitweise das Geschehen. Die erste nennenswerte Ausgleichs-Chance ergab sich für Louis Schaub (16.).
Doch sein Lupfer flog neben dem rechten Torwinkel vorbei.
Hatte Timo Horn beim Gegentreffer seines Abwehrkollegen unglücklich ausgesehen, so zeigte er in der 20. Minute eine starke Parade.
Wiederum nach einer Ecke kam Sargis Adamyan zum Abschluss aus zwei Metern, doch der Schlussmann wehrte den Ball auf der Linie mit einem Reflex ab.
Jhon Cordoba sieht Rot – Aufholjagd ohne Happy End
Damit war das 0:2 aber nur aufgeschoben. In der 34. Minute traf Adamyan dann doch. Zunächst hatte Sebastian Stolze an den rechten Pfosten geschossen,
den Abpraller verwehrte dann sein Kollege. Die FC-Fans auf der Südtribüne nahmen es mit Sarkasmus.
Sie sangen „Nie mehr Zweite Liga“ und stimmten das Europapokal-Lied an.
Unmittelbar vor der Pause kam es dann noch heftiger. Nach einem Foul von Hamadi Al Ghaddioui an Jhon Cordoba trat der zurück und sah Rot.
Obwohl die Aktion außerhalb des Spielfelds stattfand, gab es auch noch einen Strafstoß gegen Köln, da die Szene sich aus dem Spiel heraus
fortgesetzt hatte. Al Ghaddioui traf schließlich zum 0:3 aus Kölner Sicht.
Das Scheibenschießen setzte sich auch nach dem Wechsel fort.
Zunächst verkürzte Jonas Hector nach einer Ecke per Kopf (65.), dann stellte Sargis Adamyan (68.) den alten Abstand beim 1:4 wieder her.
Kurz danach war Jonas Hector (73.) wieder dran, bevor der eingewechselte Anthony Modeste (76.) auf 3:4 verkürzte.
Für das Ende sorgte Jonas Föhrenbach in der 90. Minute. Als Timo Horn mit nach vorne gegangen war, hatte der bei einem Konter freie Bahn.
Köln: T.Horn; Schmitz, Meré, Czichos, Hector; Höger (46. Lehmann); Risse (46. Terodde), Schaub, Drexler, Kainz (68. Modeste); Cordoba. –
Regensburg: Pentke; Saller, Nachreiner, Sörensen, Föhrenbach; Geipl (66. Freis), Thalhammer; Stolze (52. Fein), Adamyan (87. Nietfeld); Al Ghaddioui, Grüttner. –
SR: Dr. Kampka (Mainz). –
Tore: 0:1 Czichos (7., Eigentor), 0:2 Adamyan (34.), 0:3 Al Ghaddioui (45.+3, Foulelfmeter), 1:3 Hector (65.), 1:4 Adamyan (68.), 2:4 Hector (73.). –
Zuschauer: 50.000. –
Rote Karte: Cordoba (45.+3, Tätlichkeit). –
Gelbe Karten: Höger, Hector, Meré, Modeste, Drexler – Al Ghaddioui, Grüttner.
Einzelkritik: Horn schwach, Cordoba völlig von der Rolle, Hector bester Kölner
Timo Horn: Gab bei Czichos‘ Eigentor eine schlechte Figur ab. – Note: 5
Benno Schmitz: Schwamm in der Defensive mit. Immerhin mit ein paar brauchbaren Vorstößen. – Note: 4
Jorge Meré: Strahlte diesmal nicht die gewohnte Souveränität aus. Verabschiedete sich mit seiner fünften Gelben Karte vorzeitig in die Sommerpause. – Note: 4
Rafael Czichos: Beförderte einen Eckstoß unglücklich ins eigene Tor. – Note: 5
Jonas Hector: Verteidigte vor dem 0:2 zu passiv. Als Doppeltorschütze aber bester Kölner. – Note: 3
Marco Höger: Fiel bei seinem 45-minütigen Auftritt durch eine rüde Grätsche auf. Ansonsten wenig zu sehen. – Note: 4-
Marcel Risse: Bemüht, aber einmal mehr unglücklich. Schlug einige ungenaue Flanken und Eckstöße. Zur Pause raus. Note: 4-
Louis Schaub: Steigerte sich erst in der zweiten Halbzeit. – Note: 4
Dominick Drexler: Ohne den gewohnten Einfluss. Fehlt zum Saisonfinale ebenfalls gesperrt. – Note: 4
Florian Kainz: Begann aktiv, baute dann aber immer mehr ab. – Note: 4-
Jhon Cordoba: Erlebte ein letztes Saison-Heimspiel zum Vergessen. Vergab zwei Großchancen und leistete sich dann eine Tätlichkeit, für die es Rot und Elfmeter gab. – Note: 5
Simon Terodde: Hätte nach seiner Einwechslung einen Strafstoß zugesprochen bekommen müssen. – Note: 4
Matthias Lehmann: Der scheidende Routinier bekam seine wohlverdiente Abschiedsvorstellung vor Kölner Publikum. – Note: 3
Anthony Modeste: Der eingewechselte Franzose verlieh der Schlussphase durch eine humorlose Direktabnahme zum 3:4 noch einmal Spannung. – Note: -
(Quelle: Kölnische Rundschau vom 13.05.2019)
Ergebnisse:
Tag | Datum | Begegnung | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Sonntag | 12.05.2019, 15:30 Uhr | 1. FC Köln gegen: SSV Jahn Regensburg | Endstand: 3: zu 5Halbzeitstand: (0:3) | Statistik |
Sonntag | 12.05.2019 | Holstein Kiel gegen: Dynamo Dresden | Endstand: 3: zu 0Halbzeitstand: (1:0) | Statistik |
Sonntag | 12.05.2019 | MSV Duisburg gegen: 1. FC Heidenheim | Endstand: 3: zu 4Halbzeitstand: (1:2) | Statistik |
Sonntag | 12.05.2019 | 1. FC Union Berlin gegen: 1. FC Magdeburg | Endstand: 3: zu 0Halbzeitstand: (2:0) | Statistik |
Sonntag | 12.05.2019 | FC Ingolstadt 04 gegen: SV Darmstadt 98 | Endstand: 3: zu 0Halbzeitstand: (2:0) | Statistik |
Sonntag | 12.05.2019 | SV Sandhausen gegen: Arminia Bielefeld | Endstand: 0: zu 3Halbzeitstand: (0:2) | Statistik |
Sonntag | 12.05.2019 | FC St. Pauli gegen: VfL Bochum | Endstand: 0: zu 0Halbzeitstand: (0:0) | Statistik |
Sonntag | 12.05.2019 | Erzgebirge Aue gegen: SpVgg Greuther Fürth | Endstand: 1: zu 1Halbzeitstand: (1:1) | Statistik |
Sonntag | 12.05.2019 | SC Paderborn 07 gegen: Hamburger SV | Endstand: 4: zu 1Halbzeitstand: (1:0) | Statistik |
Spielstand 12.05.2019
R | V | Verein | Sp | S | U | N | Tore | TD | P | Quali | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | (1) |
![]() |
1. FC Köln (A) | 33 | 19 | 5 | 9 | 83:46 | +37 | 62 | Auf |
2 | (2) |
![]() |
SC Paderborn 07 (N) | 33 | 16 | 9 | 8 | 75:47 | +28 | 57 | Auf |
3 | (3) |
![]() |
1. FC Union Berlin | 33 | 14 | 14 | 5 | 52:31 | +21 | 56 | Auf-Rel |
4 | (4) |
![]() |
Hamburger SV (A) | 33 | 15 | 8 | 10 | 42:42 | +0 | 53 | |
5 | (5) |
![]() |
1. FC Heidenheim | 33 | 14 | 10 | 9 | 51:43 | +8 | 52 | |
6 | (7) |
![]() |
Holstein Kiel | 33 | 13 | 10 | 10 | 60:50 | +10 | 49 | |
7 | (6) |
![]() |
FC St. Pauli | 33 | 14 | 7 | 12 | 45:51 | -6 | 49 | |
8 | (8) |
![]() |
SSV Jahn Regensburg | 33 | 12 | 12 | 9 | 53:52 | +1 | 48 | |
9 | (9) |
![]() |
Arminia Bielefeld | 33 | 12 | 10 | 11 | 51:50 | +1 | 46 | |
10 | (11) |
![]() |
VfL Bochum | 33 | 11 | 10 | 12 | 47:48 | -1 | 43 | |
11 | (10) |
![]() |
SV Darmstadt 98 | 33 | 12 | 7 | 14 | 44:53 | -9 | 43 | |
12 | (12) |
![]() |
Erzgebirge Aue | 33 | 11 | 7 | 15 | 43:46 | -3 | 40 | |
13 | (13) |
![]() |
Dynamo Dresden | 33 | 10 | 9 | 14 | 38:47 | -9 | 39 | |
14 | (14) |
![]() |
SpVgg Greuther Fürth | 33 | 9 | 12 | 12 | 35:55 | -20 | 39 | |
15 | (15) |
![]() |
SV Sandhausen | 33 | 9 | 10 | 14 | 43:50 | -7 | 37 | |
16 | (16) |
![]() |
FC Ingolstadt 04 | 33 | 9 | 8 | 16 | 41:51 | -10 | 35 | Ab-Rel |
17 | (17) |
![]() |
1. FC Magdeburg (N) | 33 | 6 | 12 | 15 | 34:52 | -18 | 30 | Ab |
18 | (18) |
![]() |
MSV Duisburg | 33 | 6 | 10 | 17 | 39:62 | -23 | 28 | Ab |
Vorschau 34. Spieltag
Tag | Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Sonntag | 19.05.2019, 15:30 Uhr | Hamburger SV gegen: MSV Duisburg | -:- |
Sonntag | 19.05.2019 | Arminia Bielefeld gegen: Holstein Kiel | -:- |
Sonntag | 19.05.2019 | SSV Jahn Regensburg gegen: SV Sandhausen | -:- |
Sonntag | 19.05.2019 | VfL Bochum gegen: 1. FC Union Berlin | -:- |
Sonntag | 19.05.2019 | SV Darmstadt 98 gegen: Erzgebirge Aue | -:- |
Sonntag | 19.05.2019 | 1. FC Heidenheim gegen: FC Ingolstadt 04 | -:- |
Sonntag | 19.05.2019 | Dynamo Dresden gegen: SC Paderborn 07 | -:- |
Sonntag | 19.05.2019 | SpVgg Greuther Fürth gegen: FC St. Pauli | -:- |
Sonntag | 19.05.2019 | 1. FC Magdeburg gegen: 1. FC Köln | -:- |
Alle Spiele 1. FC Köln
33 | 12.05.2019 | 1. FC Köln gegen: SSV Jahn Regensburg | Endstand: 3:5 | (Halbzeitstand: 0:3) | 1 | 62 | |
32 | 06.05.2019 | SpVgg Greuther Fürth gegen: 1. FC Köln | Endstand: 0:4 | (Halbzeitstand: 0:3) | 1 | 62 | |
31 | 26.04.2019 | 1. FC Köln gegen: SV Darmstadt 98 | Endstand: 1:2 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 59 | |
30 | 21.04.2019 | Dynamo Dresden : 1. FC Köln | Endstand: 3:0 | (Halbzeitstand: 2:0) | 1 | 59 | |
29 | 15.04.2019 | 1. FC Köln : Hamburger SV | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 59 | |
28 | 07.04.2019 | 1. FC Heidenheim : 1. FC Köln | Endstand: 0:2 | (Halbzeitstand: 0:2) | 1 | 58 | |
27 | 31.03.2019 | 1. FC Köln : Holstein Kiel | Endstand: 4:0 | (Halbzeitstand: 2:0) | 1 | 55 | |
26 | 10.04.2019 | MSV Duisburg gegen: 1. FC Köln | Endstand: 4:4 | (Halbzeitstand: 2:1) | 1 | 52 | |
25 | 09.03.2019 | 1. FC Köln : Armenia Bielefeld | Endstand: 5:1 | (Halbzeitstand: 2:0) | 1 | 51 | |
24 | 03.03.2019 | FC Ingolstadt 04 : 1. FC Köln | Endstand: 1:2 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 48 | |
23 | 23.02.2019 | 1. FC Köln : SV Sandhausen | Endstand: 3:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 45 | |
22 | 15.02.2019 | SC Paderborn 07 : 1. FC Köln | Endstand: 3:2 | (Halbzeitstand: 0:1) | 2 | 42 | |
21 | 08.02.2019 | 1. FC Köln : FC St. Pauli | Endstand: 4:1 | (Halbzeitstand: 1:1) | 2 | 42 | |
20 | 27.02.2019 | Erzgebirge Aue : 1. FC Köln | Endstand: 0:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | 2 | 39 | |
19 | 31.01.2019 | 1. FC Union Berlin : 1. FC Köln | Endstand: 2:0 | (Halbzeitstand: 2:0) | 2 | 36 | |
18 | 22.12.2018 | VfL Bochum : 1. FC Köln | Endstand: 3:2 | (Halbzeitstand: 1:1) | 2 | 36 | |
17 | 17.12.2018 | 1. FC Köln : FC Magdeburg | Endstand: 3:0 | (Halbzeitstand: 1:0) | 2 | 36 | |
16 | 07.12.2018 | SSV Jahn Regensburg : 1. FC Köln | Endstand: 1:3 | (Halbzeitstand: 0:2) | 2 | 33 | |
15 | 01.12.2018 | 1.FC Köln : SpVgg Greuther Fürth | Endstand: 4:0 | (Halbzeitstand: 1:0) | 2 | 30 | |
14 | 24.11.2018 | SV Darmatadt 98 : 1. FC Köln | Endstand: 0:3 | (Halbzeitstand: 0:0) | 2 | 27 | |
13 | 10.11.2018 | 1. FC Köln : Dynamo Dresden | Endstand: 8:1 | (Halbzeitstand: 2:0) | 2 | 24 | |
12 | 05.11.2018 | HSV Hamburg : 1. FC Köln | Endstand: 1:0 | (Halbzeitstand: 0:0) | 2 | 21 | |
11 | 27.10.2018 | 1. FC Köln : 1. FC Heidenheim | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 21 | |
10 | 20.10.2018 | Holstein Kiel : 1. FC Köln | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 20 | |
9 | 08.10.2018 | 1. FC Köln : MSV Duisburg | Endstand: 1:2 | (Halbzeitstand: 1:1) | 1 | 19 | |
8 | 28.09.2018 | Armenia Bielefeld : 1. FC Köln | Endstand: 1:3 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 19 | |
7 | 25.09.2018 | 1. FC Köln : FC Ingolstadt 04 | Endstand: 2:1 | (Halbzeitstand: 0:0) | 1 | 16 | |
6 | 21.09.2018 | SV Sandhausen : 1. FC Köln | Endstand: 0:2 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 13 | |
5 | 16.09.2018 | 1. FC Köln : SC Paderborn 07 | Endstand: 3:5 | (Halbzeitstand: 1:1) | 3 | 10 | |
4 | 02.09.2018 | FC St. Pauli : 1. FC Köln | Endstand: 3:5 | (Halbzeitstand: 2:2) | 1 | 10 | |
3 | 25.08.2018 | 1. FC Köln : Erzgebirge Aue | Endstand: 3:1 | (Halbzeitstand: 1:1) | 1 | 7 | |
2 | 13.08.2018 | 1. FC Köln : 1. FC Union Berlin | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 1:0) | 4 | 4 | |
1 | 04.08.2018 | VFL Bochum : 1. FC Köln | Endstand: 0:2 | (Halbzeitstand: 0:1) | 3 | 3 |