Köln -
In einem verbissen geführten Spiel haben sich der 1. FC Köln und Werder Bremen am vorletzten Spieltag torlos getrennt. Chancen zu einem Erfolg boten sich beiden Seiten.
Doch unter anderem erkannte der Schiedsrichter einen regulären Bremer Treffer nicht an und verweigerte den Kölnern einen klaren Foulelfmeter.
Ein munteres Spiel bekamen die 50.000 im ausverkauften Rheinenergie-Stadion im ersten Spieldurchgang geboten. Dabei lebte die Begegnung vor allem von den verbissen geführten Zweikämpfen.
24 Mal pfiff Schiedsrichter Felix Zwayer solche Duelle ab, wobei sich die Mannschaften die Anzahl der Attacken gerecht teilten.
Fehlentscheidung von Zwayer
Toraktionen blieben zunächst Mangelware. Felix Wiedwald klärte in der siebten Minute erstmals bei einem Schuss von Simon Zoller. In der elften und 15. Minute hatten die Bremer Glück, dass Linienrichter
Marco Achmüller zwei Mal auf Abseitsstellungen von Zoller nach Steilpässen von Marcel Risse erkannte, womit er falsch lag.
Eine noch schwerwiegendere Fehlentscheidung traf Felix Zwayer in der 26. Minute. Nach der dritten Werder-Ecke kam Timo Horn nicht zur erfolgreichen Faustabwehr, weil er behindert wurde.
Aus dem Rückraum traf Werders Linksverteidiger Santiago Garcia ins leere Tor. Der Unparteiische erkannte den Treffer wegen der Torwartbehinderung nicht an.
Doch nicht ein Bremer hatte Kölns Nummer eins vor Abwehrprobleme gestellt, sondern zwei eigene Mitspieler.
Die Mitte der ersten Halbzeit druckvolleren Gäste kamen zu nicht weniger als neun Torschussversuchen, blieben aber erfolglos. Wie Zlatko Junuzovic, der in der 43. Minute mit einem Volleyschuss am rechten
Außenpfosten scheiterte.
Es lief bereits die Nachspielzeit, als sich den Hausherren die einzige hochkarätige Chance der ersten Halbzeit bot. Einen Konter schloss Anthony Modeste mit einem Schuss aufs lange Eck ab,
doch Felix Wiedwald verhinderte mit dem linken Fuß den möglichen Treffer.
Mit Beginn des zweiten Durchgangs nahm Peter Stöger einen Doppelwechsel vor: Für den aufgrund mehrerer an ihm verursachten Fouls angeschlagenen Yannick Gerhardt kam Kevin Vogt,
und für den wenig durchsetzungsfähigen Simon Zoller durfte Yuya Osako ran.
„Schieber“-Rufe für den Unparteiischen
Die nächste Großchance aber bot sich wieder den Gästen. Nach einer weiteren Ecke von Junuzovic stieg Innenverteidiger Papy Djilobodji am höchsten, köpfte aber knapp über die Latte (58.).
Bei den Hausherren kurbelte Jonas Hector, der in Vertretung des gelb-rot-gesperrten Matthias Lehmann die Kapitänsbinde trug, das FC-Spiel weiter an. Mit 93 Ballkontakten und 57 erfolgreichen Pässen
wies er die höchsten Werte der Partie vor.
Eine starke Leistung zeigte auch erneut Frederik Sörensen als Rechtsverteidiger. Allerdings wurde er nach gut einer Stunde wegen Foulspiels verwarnt. Da es seine fünfte Gelbe Karte der Saison war,
fällt er für das abschließende Spiel in Dortmund aus.
Wütende Proteste von der Kölner Bank und heftige „Schieber“-Rufe gab es für den Unparteiischen in der 72. Minute. Nach einer Ecke holte Papy Djilobodji Kölns Dominic Maroh im Strafraum von den Beinen.
Doch der fällige Elfmeterpfiff blieb aus. Vielleicht war es die Konzessionsentscheidung für das nicht anerkannte Werder-Tor. . .
Pfiffe für Tony Ujah
Ein neuerliches Pfeifkonzert gab es nur wenig später, als der einstige Kölner Publikumsliebling Tony Ujah, der vor knapp einem Jahr an die Weser gewechselt war, ins Spiel kam. Bevor er sich erstmals in Szene
setzen konnte, hatte sein Nachfolger, Anthony Modeste, die nächste Großchance. Doch sein Volleyschuss traf genau den Torwart.
Pech hatte der eingewechselte Marcel Hartel, als er in der 90. Minute volley über das Tor schoss. Zu Beginn der fünfminütigen Nachspielzeit war es dann Dominic Maroh, der den Kölnern die Null, als er den Ball
nach einem der wenigen Schüsse von Claudio Pizarro ins Toraus abfälschte.
Wenig später gab es eine weitere knifflige Szene für Felix Zwayer zu entscheiden, als Tony Ujah zwischen Dominic Maroh und Frederik Sörensen zu Boden ging. Ein Pfiff aber blieb aus. Beide Mannschaften
drängten nochmals mit Macht auf den alles entscheidenden Treffer, doch auch der Schuss von Jonas Hector (90.+5) wurde noch geklärt.
1. FC Köln: T. Horn – Sörensen, Maroh, Mavraj, Heintz – Risse, Gerhardt (46. Vogt), Hector, Bittencourt (75. Hartel) – Zoller (46. Osako), Modeste
Werder Bremen: Wiedwald – Gebre Selassie, Vestergaard, Djilobodji, S. Garcia (84. Sternberg) – Grillitsch, Fritz – Öztunali (75. Ujah), Junuzovic, Bartels – Pizarro (90. M. Eggestein)
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)
Zuschauer: 50000
Strafen: Maroh (7. Karte in Saison),
Grillitsch (2. Karte in Saison),
Hector (3. Karte in Saison),
Sörensen (5. Karte in Saison),
Bartels (5. Karte in Saison)
EINZELKRITIK
Timo Horn 3
Frederik Sörensen 2-
Dominic Maroh 3
Mergim Mavraj 2-
Dominique Heintz 3
Jonas Hector 2
Yannick Gerhardt 4-
Marcel Risse 3+
Leonardo Bittencourt 4
Simon Zoller 4-
Anthony Modeste 3-
Kevin Vogt 3+
Yuya Osako 3+
(Quelle: Kölnische Rundschau vom 09.05.2016)
Ergebnisse:
Tag | Datum | Begegnung | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Samstag | 07.05.2016, 15:30 Uhr | Hannover 96 gegen: 1899 Hoffenheim | Endstand: 1: zu 0Halbzeitstand: (1:0) | Statistik | Historie |
Samstag | 07.05.2016 | Eintracht Frankfurt gegen: Borussia Dortmund | Endstand: 1: zu 0Halbzeitstand: (1:0) | Statistik | Historie |
Samstag | 07.05.2016 | FC Ingolstadt 04 gegen: Bayern München | Endstand: 1: zu 2Halbzeitstand: (1:2) | Statistik | Historie |
Samstag | 07.05.2016 | Borussia Mönchengladbach gegen: Bayer 04 Leverkusen | Endstand: 2: zu 1Halbzeitstand: (1:1) | Statistik | Historie |
Samstag | 07.05.2016 | VfB Stuttgart gegen: 1. FSV Mainz 05 | Endstand: 1: zu 3Halbzeitstand: (1:1) | Statistik | Historie |
Samstag | 07.05.2016 | FC Schalke 04 gegen: FC Augsburg | Endstand: 1: zu 1Halbzeitstand: (0:0) | Statistik | Historie |
Samstag | 07.05.2016 | 1. FC Köln gegen: Werder Bremen | Endstand: 0: zu 0Halbzeitstand: (0:0) | Statistik | Historie |
Samstag | 07.05.2016 | Hamburger SV gegen: VfL Wolfsburg | Endstand: 0: zu 1Halbzeitstand: (0:0) | Statistik | Historie |
Samstag | 07.05.2016 | Hertha BSC gegen: SV Darmstadt 98 | Endstand: 1: zu 2Halbzeitstand: (1:1) | Statistik | Historie |
Spielstand 07.05.2016:
R | V | Verein | Sp | S | U | N | Tore | TD | P | Quali | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | (1) |
![]() |
Bayern München (M) | 33 | 27 | 4 | 2 | 77:16 | +61 | 85 | CL |
2 | (2) |
![]() |
Borussia Dortmund | 33 | 24 | 5 | 4 | 80:32 | +48 | 77 | CL |
3 | (3) |
![]() |
Bayer 04 Leverkusen | 33 | 17 | 6 | 10 | 53:38 | +15 | 57 | CL |
4 | (4) |
![]() |
Borussia Mönchengladbach | 33 | 16 | 4 | 13 | 65:50 | +15 | 52 | CLQ |
5 | (7) |
![]() |
1. FSV Mainz 05 | 33 | 14 | 7 | 12 | 46:42 | +4 | 49 | EL |
6 | (5) |
![]() |
Hertha BSC | 33 | 14 | 7 | 12 | 42:42 | +0 | 49 | EL |
7 | (6) |
![]() |
FC Schalke 04 | 33 | 14 | 7 | 12 | 47:48 | -1 | 49 | ELQ |
8 | (10) |
![]() |
VfL Wolfsburg (P) | 33 | 11 | 9 | 13 | 44:48 | -4 | 42 | |
9 | (8) |
![]() |
1. FC Köln | 33 | 10 | 12 | 11 | 36:40 | -4 | 42 | |
10 | (9) |
![]() |
FC Ingolstadt 04 (N) | 33 | 10 | 10 | 13 | 31:39 | -8 | 40 | |
11 | (12) |
![]() |
FC Augsburg | 33 | 9 | 11 | 13 | 41:49 | -8 | 38 | |
12 | (11) |
![]() |
Hamburger SV | 33 | 10 | 8 | 15 | 37:45 | -8 | 38 | |
13 | (14) |
![]() |
SV Darmstadt 98 (N) | 33 | 9 | 11 | 13 | 38:51 | -13 | 38 | |
14 | (13) |
![]() |
1899 Hoffenheim | 33 | 9 | 10 | 14 | 38:50 | -12 | 37 | |
15 | (16) |
![]() |
Eintracht Frankfurt | 33 | 9 | 9 | 15 | 34:51 | -17 | 36 | |
16 | (15) |
![]() |
Werder Bremen | 33 | 9 | 8 | 16 | 49:65 | -16 | 35 | Ab-Rel |
17 | (17) |
![]() |
VfB Stuttgart | 33 | 9 | 6 | 18 | 49:72 | -23 | 33 | Ab |
18 | (18) |
![]() |
Hannover 96 | 33 | 7 | 4 | 22 | 30:59 | -29 | 25 | Ab |
Vorschau 34. Spieltag:
Tag | Datum | Begegnung | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Samstag | 14.05.2016, 15:30 Uhr | Werder Bremen gegen: Eintracht Frankfurt | -:- | Historie |
Samstag | 14.05.2016 | SV Darmstadt 98 gegen: Borussia Mönchengladbach | -:- | Historie |
Samstag | 14.05.2016 | Bayern München gegen: Hannover 96 | -:- | Historie |
Samstag | 14.05.2016 | 1. FSV Mainz 05 gegen: Hertha BSC | -:- | Historie |
Samstag | 14.05.2016 | Bayer 04 Leverkusen gegen: FC Ingolstadt 04 | -:- | Historie |
Samstag | 14.05.2016 | Borussia Dortmund gegen: 1. FC Köln | -:- | Historie |
Samstag | 14.05.2016 | VfL Wolfsburg gegen: VfB Stuttgart | -:- | Historie |
Samstag | 14.05.2016 | FC Augsburg gegen: Hamburger SV | -:- | Historie |
Samstag | 14.05.2016 | 1899 Hoffenheim gegen: FC Schalke 04 | -:- | Historie |
Alle Spiele Köln | |||||
Spieltag | 2015/16 | ||||
34 | 14.05.2016 | Borussia Dortmund : 1. FC Köln | |||
33 | 07.05.2016 | 1. FC Köln : Werder Bremen | Endstand: 0:0 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
32 | 29.04.2016 | FC Augsburg : 1. FC Köln | Endstand: 0:0 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
31 | 23.04.2016 | 1. FC Köln : SV Darmstadt 98 | Endstand: 4:1 | (Halbzeitstand: 2:1) | |
30 | 17.04.2016 | 1. FC Mainz 05 : 1. FC Köln | Endstand: 2:3 | (Halbzeitstand: 2:0) | |
29 | 10.04.2016 | 1. FC Köln : Bayer 04 Leverkusen | Endstand: 0:2 | (Halbzeitstand: 0:2) | |
28 | 03.04.2016 | 1899 Hoffenheim : 1. FC Köln | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
27 | 19.03.2016 | 1. FC Köln : Bayern München | Endstand: 0:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | |
26 | 12.03.2016 | Hannover 96 : 1. FC Köln | Endstand: 0:2 | (Halbzeitstand: 0:1) | |
25 | 05.03.2016 | 1.FC Köln : FC Schalke 04 | Endstand: 1:3 | (Halbzeitstand: 1:2) | |
24 | 01.03.2016 | FC Ingolstadt 04 : 1. FC Köln | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 1:0) | |
23 | 26.02.2016 | 1. FC Köln : Hertha BSC | Endstand: 0:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | |
22 | 20.02.2016 | Borussia Mönchengladbach : 1. FC Köln | Endstand: 1:0 | (Halbzeitstand: 1:0) | |
21 | 13.02.2016 | 1. FC Köln : Eintracht Frankfurt | Endstand: 3:1 | (Halbzeitstand: 1:1) | |
20 | 07.02.2016 | Hamburger SV : 1. FC Köln | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | |
19 | 31.01.2016 | VfL Wolfsburg gegen: 1. FC Köln | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
18 | 23.01.2016 | 1. FC Köln : VfB Stuttgart | Endstand: 1:3 | (Halbzeitstand: 1:1) | |
17 | 19.12.2015 | 1. FC Köln : Borussia Dortmund | Endstand: 2:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | |
16 | 12.12.2015 | Werder Bremen : 1.FC Köln | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 1:0) | |
15 | 05.12.2015 | 1. FC Köln : FC Augsburg | Endstand: 0:1 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
14 | 27.11.2015 | SV Darmstadt 98 : 1. FC Köln | Endstand: 0:0 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
13 | 21.11.2015 | 1. FC Köln : 1. FSV Mainz 05 | Endstand: 0:0 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
12 | 07.11.2015 | Bayer 04 Leverkusen : 1. FC Köln | Endstand: 1:2 | (Halbzeitstand: 0:1) | |
11 | 31.10.2015 | 1.FC Köln : 1899 Hoffenheim | Endstand: 0:0 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
10 | 24.10.2015 | FC Bayern : 1.FC Köln | Endstand: 4:0 | (Halbzeitstand: 2:0) | |
9 | 18.10.2015 | 1. FC Köln : Hanover 96 | Endstand: 0:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | |
8 | 04.10.2015 | FC Schalke 04 : 1. FC Köln | Endstand: 0:3 | (Halbzeitstand: 0:1) | |
7 | 25.09.2015 | 1. FC Köln : FC Ingolstadt 04 | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 1:1) | |
6 | 22.09.2015 | Hertha BSC : 1. FC Köln | Endstand: 2:0 | (Halbzeitstand: 1:0) | |
5 | 19.09.2015 | 1. FC Köln : Borussia Mönchengladbach | Endstand: 1:0 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
4 | 12.09.2015 | Eintracht Frankfurt : 1. FC Köln | Endstand: 6:2 | (Halbzeitstand: 4:1) | |
3 | 29.08.2015 | 1. FC Köln : HSV Hamburg | Endstand: 2:1 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
2 | 22.08.2015 | 1. FC Köln : VfL Wolfsburg | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 1:0) | |
1 | 16.08.2015 | VFB Stuttgart : 1.FC Köln | Endstand: 1:3 | (Halbzeitstand: 0:0) |