Köln -
Der 1. FC Köln hat in einem verrückten und begeisternden Spiel die sensationelle Serie von Werder Bremen gestoppt und die erste Europacup-Teilnahme seit 25 Jahren dicht vor Augen.
Die Rheinländer besiegten die Hanseaten nach einem Offensiv-Feuerwerk beider Teams verdient mit 4:3 (3:2) und eroberten zum Auftakt des drittletzten Spieltags der Fußball-Bundesliga
Rang sechs von Werder. Die offensiv ebenfalls furiosen Bremer kassierten die erste Niederlage seit Februar und nach elf Spielen, von denen sie neun gewonnen hatten.
Die erste Europacup-Teilnahme nach sieben Jahren ist für die Norddeutschen noch möglich, allerdings hat Werder mit Spielen gegen Hoffenheim und Dortmund ein extrem schweres Restprogramm.
Torjäger Anthony Modeste mit seinem 24. und 25. Saisontor (13./47.), Leonardo Bittencourt (28.) und Simon Zoller (44.) brachten den FC am Freitagabend mit 2:0 und 4:2 in Führung.
Fin Bartels (34.), Theodor Gebre Selassie (40.) und der eingewechselte Serge Gnabry (62.) trafen für die Gäste.
Die Kölner bekommen es an den letzten beiden Spieltagen mit Leverkusen und Mainz zu tun.
Starke erste Halbzeit des FC
Die Rheinländer übernahmen in einem packenden Spiel sofort die Initiative und wurden vor allem bei Ecken immer wieder gefährlich. So traf Modeste dann auch aus dem Gewühl heraus
aus kurzer Distanz zum 1:0 und beendete nach 314 Minuten ohne Treffer seine Torflaute.
Die Führung war für den FC im 100. Bundesliga-Spiel von Trainer Peter Stöger der Lohn der vielleicht stärksten Anfangs-Viertelstunde in dieser Saison, die Fans stimmten
„Europapapokal“-Gesänge an. Und der quirlige Bittencourt schloss kurz darauf einen Konter nach Flanke des ebenfalls starken Lukas Klünter per Kopf sogar zur 2:0-Führung ab.
Bremen zwischenzeitlich das überlegende Team – aber Köln schlägt eiskalt zu
Werder wirkte mit dem Selbstbewusstsein seiner Serie zu Beginn etwas übermotiviert, spielte viele unsaubere Pässe im Mittelfeld. Doch nach dem zweiten Gegentor drehten
die Norddeutschen auf. Bartels war nach feinem Pass von Zlatko Junuzovic frei durch und legte den Ball mit dem Außenrist an Keeper Timo Horn vorbei. Für Bartels war es die neunte
Torbeteiligung in den vergangenen sieben Spielen.
Sechs Minuten später gelang den Norddeutschen sogar der zu diesem Zeitpunkt unverdiente Ausgleich. Gebre Selaissie köpfte eine Flanke von Junuzovic zum 2:2 ein. Die Bremer
waren nun das überlegene Team und drückten sogar auf den Führungstreffer - doch auf der Gegenseite schlug der FC eiskalt zu. Nach einem Abschlag von Horn gelangte der Ball zu
Zoller, der mit einem Lupfer zur erneuten Führung traf.
Und die Rheinländer starteten in die zweite Halbzeit ebenso furios wie in die erste. Nach nur zwei Minuten erzielte Modeste mit einem Rechtsschuss seinen zweiten Treffer der Partie.
Doch Bremen ließ sich nicht entmutigen, der eingewechselte Gnabry traf nach scharfer Hereingabe von Bartels zum erneuten Anschluss. Die Kölner wirkten nun müde.
Werder drängte auf den Ausgleich, traf trotz einer guten Kopfball-Chance für Gnabry (76.) aber nicht mehr. Modeste vergab kurz vor Schluss sogar noch die große Chance
zum 5:3 für Köln (86.). (dpa)
1. FC Köln: T. Horn – Klünter, Sörensen, Subotic, Heintz – M. Lehmann – Jojic (70. Höger), J. Hector – Zoller (82. Rudnevs), Bittencourt (75. K. Rausch) – Modeste
Werder Bremen: Wiedwald – Veljkovic (81. Pizarro), L. Sané, Moisander – Ro. Bauer (65. F. Kainz), Gebre Selassie, Delaney (54. Gnabry), Grillitsch, Junuzovic – Bartels, M. Kruse
Tore: 1:0 Modeste (13.), 2:0 Bittencourt (28.), 2:1 Bartels (34.), 2:2 Gebre Selassie (40.), 3:2 Zoller (44.), 4:2 Modeste (47.), 4:3 Gnabry (62.)
Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding)
Zuschauer: 50000
Strafen: Delaney (3. Karte in Saison),
Moisander (5. Karte in Saison),
Einzelkritik:
Timo Horn 2
Lukas Klünter 2
Frederik Sörensen 3,5
Neven Subotic 3,5
Dominique Heintz 3
Dominique Heintz 3
Matthias Lehmann 2,5
Milos Jojic 2,5
Leonardo Bittencourt 1
Anthony Modeste 1
Simon Zoller 2(
Quelle: Kölnische Rundschau vom 06.05.2017)
Ergebnisse:
Tag | Datum | Begegnung | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Freitag | 05.05.2017, 20:30 Uhr | 1. FC Köln gegen: Werder Bremen | Endstand: 4: zu 3Halbzeitstand: (3:2) | Statistik | Historie |
Samstag | 06.05.2017, 15:30 Uhr | Bayern München gegen: SV Darmstadt 98 | Endstand: 1: zu 0Halbzeitstand: (1:0) | Statistik | Historie |
Samstag | 06.05.2017 | Borussia Dortmund gegen: 1899 Hoffenheim | Endstand: 2: zu 1Halbzeitstand: (1:0) | Statistik | Historie |
Samstag | 06.05.2017 | Borussia Mönchengladbach gegen: FC Augsburg | Endstand: 1: zu 1Halbzeitstand: (0:0) | Statistik | Historie |
Samstag | 06.05.2017 | FC Ingolstadt 04 gegen: Bayer 04 Leverkusen | Endstand: 1: zu 1Halbzeitstand: (0:0) | Statistik | Historie |
Samstag | 06.05.2017 | Eintracht Frankfurt gegen: VfL Wolfsburg | Endstand: 0: zu 2Halbzeitstand: (0:0) | Statistik | Historie |
Samstag | 06.05.2017, 18:30 Uhr | Hertha BSC gegen: RB Leipzig | Endstand: 1: zu 4Halbzeitstand: (0:1) | Statistik | Historie |
Sonntag | 07.05.2017, 15:30 Uhr | Hamburger SV gegen: 1. FSV Mainz 05 | Endstand: 0: zu 0Halbzeitstand: (0:0) | Statistik | Historie |
Sonntag | 07.05.2017, 17:30 Uhr | SC Freiburg gegen: FC Schalke 04 | Endstand: 2: zu 0Halbzeitstand: (2:0) | Statistik | Historie |
Spielstand (32.) 07.05.2017
R | V | Verein | Sp | S | U | N | Tore | TD | P | Quali | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | (1) |
![]() |
Bayern München (M,P) | 32 | 23 | 7 | 2 | 80:17 | +63 | 76 | CL |
2 | (2) |
![]() |
RB Leipzig (N) | 32 | 20 | 6 | 6 | 60:32 | +28 | 66 | CL |
3 | (4) |
![]() |
Borussia Dortmund | 32 | 17 | 9 | 6 | 67:36 | +31 | 60 | CL |
4 | (3) |
![]() |
1899 Hoffenheim | 32 | 15 | 13 | 4 | 59:34 | +25 | 58 | CLQ |
5 | (7) |
![]() |
SC Freiburg (N) | 32 | 14 | 5 | 13 | 40:55 | -15 | 47 | EL |
6 | (5) |
![]() |
Hertha BSC | 32 | 14 | 4 | 14 | 39:41 | -2 | 46 | ELQ |
7 | (8) |
![]() |
1. FC Köln | 32 | 11 | 12 | 9 | 47:40 | +7 | 45 | |
8 | (6) |
![]() |
Werder Bremen | 32 | 13 | 6 | 13 | 55:55 | +0 | 45 | |
9 | (9) |
![]() |
Borussia Mönchengladbach | 32 | 12 | 7 | 13 | 42:46 | -4 | 43 | |
10 | (10) |
![]() |
FC Schalke 04 | 32 | 11 | 8 | 13 | 43:38 | +5 | 41 | |
11 | (11) |
![]() |
Eintracht Frankfurt | 32 | 11 | 8 | 13 | 32:37 | -5 | 41 | |
12 | (12) |
![]() |
Bayer 04 Leverkusen | 32 | 10 | 7 | 15 | 45:51 | -6 | 37 | |
13 | (13) |
![]() |
FC Augsburg | 32 | 9 | 9 | 14 | 34:50 | -16 | 36 | |
14 | (15) |
![]() |
VfL Wolfsburg | 32 | 10 | 6 | 16 | 32:49 | -17 | 36 | |
15 | (14) |
![]() |
1. FSV Mainz 05 | 32 | 9 | 7 | 16 | 40:51 | -11 | 34 | |
16 | (16) |
![]() |
Hamburger SV | 32 | 9 | 7 | 16 | 30:59 | -29 | 34 | Ab-Rel |
17 | (17) |
![]() |
FC Ingolstadt 04 | 32 | 8 | 6 | 18 | 34:55 | -21 | 30 | Ab |
18 | (18) |
![]() |
SV Darmstadt 98 | 32 | 7 | 3 | 22 | 26:59 | -33 | 24 | Ab |
Vorschau 33. Spieltag:
Tag | Datum | Begegnung | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Samstag | 13.05.2017, 15:30 Uhr | Bayer 04 Leverkusen gegen: 1. FC Köln | -:- | Historie |
Samstag | 13.05.2017 | FC Schalke 04 gegen: Hamburger SV | -:- | Historie |
Samstag | 13.05.2017 | 1. FSV Mainz 05 gegen: Eintracht Frankfurt | -:- | Historie |
Samstag | 13.05.2017 | VfL Wolfsburg gegen: Borussia Mönchengladbach | -:- | Historie |
Samstag | 13.05.2017 | FC Augsburg gegen: Borussia Dortmund | -:- | Historie |
Samstag | 13.05.2017 | Werder Bremen gegen: 1899 Hoffenheim | -:- | Historie |
Samstag | 13.05.2017 | SV Darmstadt 98 gegen: Hertha BSC | -:- | Historie |
Samstag | 13.05.2017 | SC Freiburg gegen: FC Ingolstadt 04 | -:- | Historie |
Samstag | 13.05.2017 | RB Leipzig gegen: Bayern München | -:- | Historie |