Duisburg -
Nach sechs siegreichen Spielen in Folge sind die FC-Profis wieder einmal nicht als Gewinner vom Platz gegangen. Im Nachholspiel der 2. Liga
reichte es beim vormaligen Tabellenletzten MSV Duisburg nur zu einem Remis. Allerdings bekamen die mehr als 25.000 Zuschauer eine Torflut
geboten, an deren Ende es 4:4 (2:1) stand.
Die Partie hatte mit viertelstündiger Verspätung begonnen, weil viele Fans sich bei der Anfahrt durch Autobahnstaus quälen mussten. Vor allem
auf der A3 ging es nach einem Lkw-Unfall nur sehr zähflüssig in Richtung Duisburg.
Umstellungen in der Startelf
Wie zuvor angekündigt, nahm Markus Anfang einige Umstellungen in der Startelf vor. Für den verletzten Jorge Meré verteidigte Lasse Sobiech,
Simon Terodde erhielt an seiner alten Wirkungsstätte den Vorzug vor Anthony Modeste und Louis Schaub nahm den durch Johannes Geis frei
gewordenen Platz ein. Der Sechser, der im Januar von Schalke zum FC gekommen war, fehlte zur Mitte der Englischen Woche erstmals.
Er sollte Kräfte sammeln für das Top-Spiel am Montag gegen den HSV.
Seine Position als alleiniger Sechser übernahm Jonas Hector. Der stand nach Verletzungspausen erstmals seit Anfang Dezember wieder in der Startelf.
Früher Rückstand
Die lag bereits nach 147 Sekunden in Rückstand. Nach einem Ballverlust des FC im Mittelfeld schaltete der Ex-Kölner Fabian Schnellhardt am schnellsten,
spielte den Ball nach rechts in den Strafraum, wo Moritz Stoppelkamp unbewacht abzog. Vom linken Innenpfosten fand der Ball seinen Weg ins Tor.
Ein herber Dämpfer für die favorisierten Gäste.
Die besaßen in der vierten Minute ihre erste Ausgleichs-Chance. Doch den Schuss von Jhon Cordoba wehrte Felix Wiedwald im MSV-Tor mit einem Fuß ab.
So dauerte es bis zur 24. Minute, bevor es 1:1 stand. Am linken Flügel spielte sich der von Florian Kainz bediente Louis Schaub bis auf die Grundlinie durch,
passte zurück auf Jhon Cordoba, der aus fünf Metern zum 15. Mal einschoss.
Fünf Minuten später führten die Hausherren erneut. Nach einem Freistoß fühlte sich kein Kölner für Lukas Fröde zentral im Strafraum zuständig.
Mühelos konnte er rechts einschießen.
Danach bestimmte der Tabellenführer bis zum Pausenpfiff zwar das Geschehen, ohne aber zu einer klaren Chance zu kommen. Die besaß wiederum der
MSV (35.). Doch Louis Schaub vermochte vor dem Ex-Kölner Cauly Oliveira Souza zu klären.
„Wir wollen euch kämpfen sehen!“
Zu Beginn der zweiten Hälfte forderte ein Teil der 6000 mitgereisten FC-Fans von ihren Spielern lautstark: „Wir wollen euch kämpfen sehen.“ Zunächst einmal
machten die es spielerisch: Simon Terodde steckte den Ball uneigennützig zu Louis Schaub durch, und der traf in der 47. Minute zum 2:2.
Es war die Initialzündung zu einem Kölner Sturmlauf. Den nutzte Jhon Cordoba nach einer Flanke von Dominick Drexler zunächst zum Führungstreffer (53.)
per Kopf. Nur eine Minute später erhöhte der bis dahin unauffällige Simon Terodde auf 4:2 und sein Trefferkonto auf 28 Tore.
Damit war das Torfestival an der Wedau aber noch nicht beendet. In der 71. Minute erzielte Moritz Stoppelkamp eine Dublette seines ersten Treffers.
Nur eine Minute später rettete Timo Horn gegen den auf ihn zulaufenden Stanislav Iljutcenko. Pech hatte auf der Gegenseite Lasse Sobiech. Sein Versuch
nach einem Freistoß des eingewechselten Johannes Geis wurde auf der Linie geklärt. Besser machten es die Duisburger.
Per Freistoß kamen sie in der 81. Minute durch Kevin Wolze zum Ausgleich.
Duisburg: Wiedwald; Wiegel, Nauber, Fröde, Hajri, Wolze; Albutat, Schnellhardt; Oliveira Souza (73. Gyau), Stoppelkamp (88. Engin); Iljutcenko (73. Nielsen).
Köln: T.Horn; Sobiech, Höger, Czichos; Hector; Clemens (68. Risse), Schaub (73. Geis), Drexler, Kainz; Cordoba, Terodde.
SR: Schlager (Hügelsheim).
Tore: 1:0 Stoppelkamp (2.), 1:1 Cordoba (24.), 2:1 Fröde (29.), 2:2 Schaub (47.), 2:3 Cordoba (53.), 2:4 Terodde (54.), 3:4 Stoppelkamp (71.), 4:4 Wolze (81.).
Zuschauer: 25.675.
Gelbe Karten: Albutat, Wolze.
Einzelkritik:
Timo Horn: Machtlos war er bei den Gegentoren eins bis drei. Der Freistoß zum 4:4-Ausgleich ging aber auf seine Kappe. – Note: 4
Lasse Sobiech: Gegen den quirligen Oliveira Souza wirkte er hölzern. Aber kampfstark und fleißig. – Note: 4
Marco Höger: Zunächst nicht so souverän und sicher wie in den Spielen zuvor. Steigerte sich. – Note: 3-
Rafael Czichos: Ein ordentliches Spiel lieferte der Linksverteidiger ab. Verpasste mit einem Kopfball kurz vor Schluss das mögliche Siegtor. – Note: 3
Jonas Hector: Mühte sich im zentralen Mittelfeld ab. In der Schlussphase zu uneigennützig vor dem MSV-Tor. – Note: 3-
Christian Clemens: Licht und Schatten in der Defensive, nur Schatten in der Offensive. Zwei Mal hämmerte er aus aussichtsreicher Position vorbei. – Note: 4
Louis Schaub: Bereitete das 1:0 sehenswert vor, rettete einmal vor dem eigenen Tor und erzielte das 2:2. – Note: 2
Dominick Drexler: Er vermochte lange Zeit nicht die Impulse zu setzen. Dann bereitete er schön das 3:2 vor. – Note: 3-
Florian Kainz: Beim 0:1 ließ er Stoppelkamp laufen, leitete dann das 1:1 ein. Mit Licht und Schatten. – Note: 4
Jhon Cordoba: Arbeitete fleißig und setzte seine Torjagd eindrucksvoll fort. – Note: 2
Simon Terodde: Der Torjäger ließ Fröde das 2:1 erzielen, legte dann Schaub toll zum 2:2 auf und traf zum 4:2. Es war sein 28. Saisontreffer. – Note: 3+
Marcel Risse: Kam für Clemens und hatte Probleme, dem hektischen Spiel zu folgen. – Note: 4
Johannes Geis: Er vermochte keine Ruhe mehr ins FC-Spiel zu bringen. – Note: 4
(Quelle: Kölnische Rundschau vom 11.04.2019)
Ergebnisse:
Tag | Datum | Begegnung | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Freitag | 15.03.2019, 18:30 Uhr | Holstein Kiel gegen: Erzgebirge Aue | Endstand: 5: zu 1Halbzeitstand: (2:1) | Statistik |
Freitag | 15.03.2019 | 1. FC Heidenheim gegen: 1. FC Union Berlin | Endstand: 2: zu 1Halbzeitstand: (0:1) | Statistik |
Samstag | 16.03.2019, 13:00 Uhr | Hamburger SV gegen: SV Darmstadt 98 | Endstand: 2: zu 3Halbzeitstand: (2:0) | Statistik |
Samstag | 16.03.2019 | SV Sandhausen gegen: FC St. Pauli | Endstand: 4: zu 0Halbzeitstand: (2:0) | Statistik |
Samstag | 16.03.2019 | Dynamo Dresden gegen: 1. FC Magdeburg | Endstand: 1: zu 1Halbzeitstand: (0:1) | Statistik |
Sonntag | 17.03.2019, 13:30 Uhr | Arminia Bielefeld gegen: VfL Bochum | Endstand: 3: zu 1Halbzeitstand: (0:0) | Statistik |
Sonntag | 17.03.2019 | SC Paderborn 07 gegen: FC Ingolstadt 04 | Endstand: 3: zu 1Halbzeitstand: (0:0) | Statistik |
Montag | 18.03.2019, 20:30 Uhr | SSV Jahn Regensburg gegen: SpVgg Greuther Fürth | Endstand: 0: zu 2Halbzeitstand: (0:0) | Statistik |
Mittwoch | 10.04.2019, 18:30 Uhr | MSV Duisburg gegen: 1. FC Köln | Endstand: 4: zu 4Halbzeitstand: (2:1) | Statistik |
Spielstand 10.04.2019
R | V | Verein | Sp | S | U | N | Tore | TD | P | Quali | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | (1) |
![]() |
1. FC Köln (A) | 26 | 16 | 4 | 6 | 68:35 | +33 | 52 | Auf |
2 | (2) |
![]() |
Hamburger SV (A) | 26 | 15 | 5 | 6 | 38:29 | +9 | 50 | Auf |
3 | (3) |
![]() |
1. FC Union Berlin | 26 | 12 | 11 | 3 | 42:23 | +19 | 47 | Auf-Rel |
4 | (4) |
![]() |
FC St. Pauli | 26 | 13 | 4 | 9 | 38:40 | -2 | 43 | |
5 | (5) |
![]() |
Holstein Kiel | 26 | 11 | 9 | 6 | 51:37 | +14 | 42 | |
6 | (6) |
![]() |
1. FC Heidenheim | 26 | 11 | 9 | 6 | 40:32 | +8 | 42 | |
7 | (7) |
![]() |
SC Paderborn 07 (N) | 26 | 11 | 8 | 7 | 58:40 | +18 | 41 | |
8 | (8) |
![]() |
SSV Jahn Regensburg | 26 | 9 | 10 | 7 | 38:38 | +0 | 37 | |
9 | (9) |
![]() |
VfL Bochum | 26 | 9 | 7 | 10 | 37:39 | -2 | 34 | |
10 | (11) |
![]() |
Arminia Bielefeld | 26 | 9 | 7 | 10 | 38:41 | -3 | 34 | |
11 | (12) |
![]() |
SpVgg Greuther Fürth | 26 | 8 | 9 | 9 | 26:41 | -15 | 33 | |
12 | (10) |
![]() |
Erzgebirge Aue | 26 | 9 | 5 | 12 | 33:35 | -2 | 32 | |
13 | (13) |
![]() |
SV Darmstadt 98 | 26 | 9 | 5 | 12 | 37:45 | -8 | 32 | |
14 | (14) |
![]() |
Dynamo Dresden | 26 | 7 | 8 | 11 | 29:38 | -9 | 29 | |
15 | (17) |
![]() |
SV Sandhausen | 26 | 5 | 8 | 13 | 29:38 | -9 | 23 | |
16 | (15) |
![]() |
1. FC Magdeburg (N) | 26 | 4 | 11 | 11 | 28:41 | -13 | 23 | Ab-Rel |
17 | (16) |
![]() |
MSV Duisburg | 26 | 5 | 7 | 14 | 28:46 | -18 | 22 | Ab |
18 | (18) |
![]() |
FC Ingolstadt 04 | 26 | 4 | 7 | 15 | 25:45 | -20 | 19 | Ab |
Vorschau 27. Spieltag
Tag | Datum | Begegnung | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Freitag | 29.03.2019, 18:30 Uhr | FC St. Pauli gegen: MSV Duisburg | -:- | |
Freitag | 29.03.2019 | 1. FC Magdeburg gegen: 1. FC Heidenheim | -:- | |
Samstag | 30.03.2019, 13:00 Uhr | VfL Bochum gegen: Hamburger SV | -:- | |
Samstag | 30.03.2019 | 1. FC Union Berlin gegen: SC Paderborn 07 | -:- | |
Samstag | 30.03.2019 | SV Darmstadt 98 gegen: SSV Jahn Regensburg | -:- | |
Sonntag | 31.03.2019, 13:30 Uhr | 1. FC Köln gegen: Holstein Kiel | -:- | |
Sonntag | 31.03.2019 | FC Ingolstadt 04 gegen: SV Sandhausen | -:- | |
Sonntag | 31.03.2019 | SpVgg Greuther Fürth gegen: Arminia Bielefeld | -:- | |
Montag | 01.04.2019, 20:30 Uhr | Erzgebirge Aue gegen: Dynamo Dresden | -:- |
Alle Spiele Köln
26 | 10.04.2019 | MSV Duisburg gegen: 1. FC Köln | Endstand: 4:4 | (Halbzeitstand: 2:1) | 1 | 52 | |
25 | 09.03.2019 | 1. FC Köln : Armenia Bielefeld | Endstand: 5:1 | (Halbzeitstand: 2:0) | 1 | 51 | |
24 | 03.03.2019 | FC Ingolstadt 04 : 1. FC Köln | Endstand: 1:2 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 48 | |
23 | 23.02.2019 | 1. FC Köln : SV Sandhausen | Endstand: 3:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 45 | |
22 | 15.02.2019 | SC Paderborn 07 : 1. FC Köln | Endstand: 3:2 | (Halbzeitstand: 0:1) | 2 | 42 | |
21 | 08.02.2019 | 1. FC Köln : FC St. Pauli | Endstand: 4:1 | (Halbzeitstand: 1:1) | 2 | 42 | |
20 | 27.02.2019 | Erzgebirge Aue : 1. FC Köln | Endstand: 0:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | 2 | 39 | |
19 | 31.01.2019 | 1. FC Union Berlin : 1. FC Köln | Endstand: 2:0 | (Halbzeitstand: 2:0) | 2 | 36 | |
18 | 22.12.2018 | VfL Bochum : 1. FC Köln | Endstand: 3:2 | (Halbzeitstand: 1:1) | 2 | 36 | |
17 | 17.12.2018 | 1. FC Köln : FC Magdeburg | Endstand: 3:0 | (Halbzeitstand: 1:0) | 2 | 36 | |
16 | 07.12.2018 | SSV Jahn Regensburg : 1. FC Köln | Endstand: 1:3 | (Halbzeitstand: 0:2) | 2 | 33 | |
15 | 01.12.2018 | 1.FC Köln : SpVgg Greuther Fürth | Endstand: 4:0 | (Halbzeitstand: 1:0) | 2 | 30 | |
14 | 24.11.2018 | SV Darmatadt 98 : 1. FC Köln | Endstand: 0:3 | (Halbzeitstand: 0:0) | 2 | 27 | |
13 | 10.11.2018 | 1. FC Köln : Dynamo Dresden | Endstand: 8:1 | (Halbzeitstand: 2:0) | 2 | 24 | |
12 | 05.11.2018 | HSV Hamburg : 1. FC Köln | Endstand: 1:0 | (Halbzeitstand: 0:0) | 2 | 21 | |
11 | 27.10.2018 | 1. FC Köln : 1. FC Heidenheim | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 21 | |
10 | 20.10.2018 | Holstein Kiel : 1. FC Köln | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 20 | |
9 | 08.10.2018 | 1. FC Köln : MSV Duisburg | Endstand: 1:2 | (Halbzeitstand: 1:1) | 1 | 19 | |
8 | 28.09.2018 | Armenia Bielefeld : 1. FC Köln | Endstand: 1:3 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 19 | |
7 | 25.09.2018 | 1. FC Köln : FC Ingolstadt 04 | Endstand: 2:1 | (Halbzeitstand: 0:0) | 1 | 16 | |
6 | 21.09.2018 | SV Sandhausen : 1. FC Köln | Endstand: 0:2 | (Halbzeitstand: 0:1) | 1 | 13 | |
5 | 16.09.2018 | 1. FC Köln : SC Paderborn 07 | Endstand: 3:5 | (Halbzeitstand: 1:1) | 3 | 10 | |
4 | 02.09.2018 | FC St. Pauli : 1. FC Köln | Endstand: 3:5 | (Halbzeitstand: 2:2) | 1 | 10 | |
3 | 25.08.2018 | 1. FC Köln : Erzgebirge Aue | Endstand: 3:1 | (Halbzeitstand: 1:1) | 1 | 7 | |
2 | 13.08.2018 | 1. FC Köln : 1. FC Union Berlin | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 1:0) | 4 | 4 | |
1 | 04.08.2018 | VFL Bochum : 1. FC Köln | Endstand: 0:2 | (Halbzeitstand: 0:1) | 3 | 3 |