Freiburg -
Die Einladung der Konkurrenz zu einer deutlichen Tabellenverbesserung hat der 1. FC Köln am Sonntagabend nicht angenommen. Nachdem alle Bayern-Verfolger vor dem FC ihre Spiele verloren hatten,
schlossen sich die Rheinländer dem Negativtrend an. Mit 1:2 verloren sie beim SC Freiburg und warten damit seit mehr als 20 Jahren auf den dritten Sieg im Dreisamstadion.
Mit einer Novität wartete Peter Stöger in der letzten Abwehrreihe auf. Die bisherigen Innenverteidiger Frederik Sörensen und Dominique Heintz rückten auf die Außenpositionen, während Dominic Maroh
und Neven Subotic das Zentrum verteidigten.
Für den von Borussia Dortmund ausgeliehenen Subotic war es das Debüt beim 1. FC Köln. Seinen letzten Bundesligaauftritt hatte er am 2. März des Vorjahres in Darmstadt. Danach folgte noch ein Spiel für
den BVB in der Europa-League gegen Tottenham, bevor er sich erst eine Arm-, dann eine Rippenverletzung zuzog und bis jetzt ausfiel.
Mit dieser personellen Änderung wollte Peter Stöger noch besser gewappnet sein gegen die gefährlichen Standardsituationen der Gastgeber. Das gelang auch bis zur Pause weitgehend. Und dennoch boten
sich den Freiburgern einige gute Möglichkeiten. So traf Innenverteidiger Marc Torrejon völlig frei stehend per Kopf (19.) an den linken Pfosten und brachte der gefährliche Freistoßschütze Vincenzo Grifo den
SC in der 32. Minute in Führung.
Allerdings nicht aus einer Standardsituation heraus, sondern mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. Wobei das Glück auf seiner Seite war, weil der Ball von einem Kölner abgefälscht eine hohe Flugbahn
nahm und über Thomas Kessler hinweg unter die Latte und von dort den Weg ins Tor fand.
Allerdings war die Führung nicht unverdient, waren die Gastgeber doch in der ersten halben Stunde die aktivere Mannschaft. Mit wie gewohnt hohem Laufpensum stellten sie die Kölner wiederholt vor Probleme.
Dennoch musste Thomas Kessler nicht oft eingreifen, weil gefährliche Torschüsse Mangelware blieben.
Auf der anderen Seite hätte Jonas Hector für die FC-Führung sorgen können. Doch sein Kopfball (27.) nach Kopfballvorlage von Yuya Osako aus fünf Metern strich am rechten Pfosten vorbei. Besser machte
es aus gleicher Entfernung Anthony Modeste. Nach einem feinen Steilpass von Yuya Osako tauchte Leonardo Bittencourt vor dem SC-Tor auf. Seinen Schuss vermochte Alexander Schwolow nur zur Seite
abzuklatschen, wo der Kölner Torjäger zur Stelle war und einschob.
Mit seinem 16. Saisontreffer überbot der Franzose seine letztjährige Bestmarke und setzte seine großartige Trefferserie fort. Nur zwei Minuten später hätte er fast sogar die Führung erzielt, verpasste den Ball
knapp am Elfmeterpunkt.
Pech hatte Marco Höger. Mit einer Verletzung im rechten Oberschenkel verließ er unmittelbar nach dem 0:1-Rückstand den Platz. Für ihn kam Christian Clemens aufs Feld, und Yuya Osako übernahm die
zentrale Rolle von Höger.
Die erste Großchance nach dem Wiederbeginn bot sich den Kölnern. Plötzlich tauchte Anthony Modeste vor Alexander Schwolow auf, vermochte den Torwart aber nicht zu überbieten. Gleiches galt bei einem
Schuss in der 62. Minute. Ansonsten aber erlebten die Zuschauer ein einziges Anrennen der Mannschaft von Christian Streich.
Belohnt wurde es in der 77. Minute, wobei ein Freistoß für die Vorbereitung sorgte. Den zirkelte Vicenzo Grifo über die Drei-Mann-Mauer, Thomas Kessler konnte nur noch abklatschen, und Maximilian Philipp
reagierte am schnellsten und schob zum 2:1 ein.
In der Endphase versuchten es die Kölner mit allen Mitteln und aus allen Lagen. Doch letztlich war es vergeblich. Vor allem Alexander Schwolow behielt im SC-Tor die Übersicht und wehrte alles ab.
Freiburg: Schwolow; Kübler, Torrejon, Söyüncü, Günter; Höfler, Frantz (68. Schuster); Philipp, Grifo (90.+1 Ignjovski); Haberer; Niederlechner (56. Petersen). –
Köln: Kessler; Sörensen, Maroh, Subotic, Heintz; Höger (33. Clemens), Hector; Bittencourt (82. Zoller), Rausch; Modeste, Osako. –
SR: Hartmann (Wangen). – Tore: 1:0 Grifo (32.), 1:1 Modeste (39.), 2:1 Philipp (77.). –
Zuschauer: 24.000. –
Gelbe Karten: Haberer - Hector.
Einzelkritik:
Spieler 1. FC Köln | Note | |
Thomas Kessler | 4 | |
Frederik Sörensen | 4 | |
Dominic Maroh | 3 | |
Neven Subotic | 3 | |
Dominique Heintz | 3 | |
Marco Höger | 3 | |
ab 32. min. | Christian Clemens | 4 |
Jonas Hector | 4 | |
Leonardo Bittencourt | 4 | |
Konstantin Rausch | 3 | |
ab 82. min. | Simon Zoller | - |
Yuya Osako | 3 | |
Anthony Modeste | 2 |
(Quelle: Kölnische Rundschau vom 13.02.2017)
Ergebnisse:
Tag | Datum | Begegnung | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Freitag | 10.02.2017, 20:30 Uhr | 1. FSV Mainz 05 gegen: FC Augsburg | Endstand: 2: zu 0Halbzeitstand: (1:0) | Statistik | Historie |
Samstag | 11.02.2017, 15:30 Uhr | Bayer 04 Leverkusen gegen: Eintracht Frankfurt | Endstand: 3: zu 0Halbzeitstand: (1:0) | Statistik | Historie |
Samstag | 11.02.2017 | FC Ingolstadt 04 gegen: Bayern München | Endstand: 0: zu 2Halbzeitstand: (0:0) | Statistik | Historie |
Samstag | 11.02.2017 | Werder Bremen gegen: Borussia Mönchengladbach | Endstand: 0: zu 1Halbzeitstand: (0:1) | Statistik | Historie |
Samstag | 11.02.2017 | SV Darmstadt 98 gegen: Borussia Dortmund | Endstand: 2: zu 1Halbzeitstand: (1:1) | Statistik | Historie |
Samstag | 11.02.2017 | RB Leipzig gegen: Hamburger SV | Endstand: 0: zu 3Halbzeitstand: (0:2) | Statistik | Historie |
Samstag | 11.02.2017, 18:30 Uhr | FC Schalke 04 gegen: Hertha BSC | Endstand: 2: zu 0Halbzeitstand: (1:0) | Statistik | Historie |
Sonntag | 12.02.2017, 15:30 Uhr | VfL Wolfsburg gegen: 1899 Hoffenheim | Endstand: 2: zu 1Halbzeitstand: (0:1) | Statistik | Historie |
Sonntag | 12.02.2017, 17:30 Uhr | SC Freiburg gegen: 1. FC Köln | Endstand: 2: zu 1Halbzeitstand: (1:1) | Statistik | Historie |
Spielstand 12.02.2017:
R | V | Verein | Sp | S | U | N | Tore | TD | P | Quali | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | (1) |
![]() |
Bayern München (M,P) | 20 | 15 | 4 | 1 | 45:12 | +33 | 49 | CL |
2 | (2) |
![]() |
RB Leipzig (N) | 20 | 13 | 3 | 4 | 36:20 | +16 | 42 | CL |
3 | (3) |
![]() |
Eintracht Frankfurt | 20 | 10 | 5 | 5 | 25:18 | +7 | 35 | CL |
4 | (4) |
![]() |
Borussia Dortmund | 20 | 9 | 7 | 4 | 40:23 | +17 | 34 | CLQ |
5 | (5) |
![]() |
1899 Hoffenheim | 20 | 8 | 10 | 2 | 36:21 | +15 | 34 | EL |
6 | (6) |
![]() |
Hertha BSC | 20 | 10 | 3 | 7 | 27:23 | +4 | 33 | ELQ |
7 | (7) |
![]() |
1. FC Köln | 20 | 8 | 8 | 4 | 29:18 | +11 | 32 | |
8 | (8) |
![]() |
SC Freiburg (N) | 20 | 9 | 2 | 9 | 26:34 | -8 | 29 | |
9 | (9) |
![]() |
Bayer 04 Leverkusen | 20 | 8 | 3 | 9 | 31:29 | +2 | 27 | |
10 | (11) |
![]() |
Borussia Mönchengladbach | 20 | 7 | 5 | 8 | 22:27 | -5 | 26 | |
11 | (12) |
![]() |
FC Schalke 04 | 20 | 7 | 4 | 9 | 24:21 | +3 | 25 | |
12 | (13) |
![]() |
1. FSV Mainz 05 | 20 | 7 | 4 | 9 | 29:35 | -6 | 25 | |
13 | (10) |
![]() |
FC Augsburg | 20 | 6 | 6 | 8 | 18:24 | -6 | 24 | |
14 | (14) |
![]() |
VfL Wolfsburg | 20 | 6 | 4 | 10 | 19:28 | -9 | 22 | |
15 | (16) |
![]() |
Hamburger SV | 20 | 5 | 4 | 11 | 19:35 | -16 | 19 | |
16 | (15) |
![]() |
Werder Bremen | 20 | 4 | 4 | 12 | 24:42 | -18 | 16 | Ab-Rel |
17 | (17) |
![]() |
FC Ingolstadt 04 | 20 | 4 | 3 | 13 | 17:32 | -15 | 15 | Ab |
18 | (18) |
![]() |
SV Darmstadt 98 | 20 | 3 | 3 | 14 | 14:39 | -25 | 12 | Ab |
Vorschau 21. Spieltag:
Tag | Datum | Begegnung | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Freitag | 17.02.2017, 20:30 Uhr | FC Augsburg gegen: Bayer 04 Leverkusen | -:- | Historie |
Samstag | 18.02.2017, 15:30 Uhr | Borussia Dortmund gegen: VfL Wolfsburg | -:- | Historie |
Samstag | 18.02.2017 | 1. FSV Mainz 05 gegen: Werder Bremen | -:- | Historie |
Samstag | 18.02.2017 | Hertha BSC gegen: Bayern München | -:- | Historie |
Samstag | 18.02.2017 | 1899 Hoffenheim gegen: SV Darmstadt 98 | -:- | Historie |
Samstag | 18.02.2017 | Eintracht Frankfurt gegen: FC Ingolstadt 04 | -:- | Historie |
Samstag | 18.02.2017, 18:30 Uhr | Hamburger SV gegen: SC Freiburg | -:- | Historie |
Sonntag | 19.02.2017, 15:30 Uhr | Borussia Mönchengladbach gegen: RB Leipzig | -:- | Historie |
Sonntag | 19.02.2017, 17:30 Uhr | 1. FC Köln gegen: FC Schalke 04 | -:- | Historie |
Alle Spiele Köln | |||||
Spieltag | 2016/17 | ||||
21 | 19.02.2017 | 1.FC Köln : FC Schalke 04 | Endstand: -:- | (Halbzeitstand: -:-) | |
20 | 12.02.2017 | SC Freiburg : 1.FC Köln | Endstand: 2:1 | (Halbzeitstand: 1:1) | |
19 | 04.02.2017 | 1. FC Köln : VfL Wolfsburg | Endstand: 1:0 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
18 | 28.01.2017 | SV Darmstadt 98 : 1. FC Köln | Endstand: 1:6 | (Halbzeitstand: 0:3) | |
17 | 22.01.2017 | 1. FC Mainz 05 : 1. FC Köln | Endstand: 0:0 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
16 | 20.12.2016 | 1. FC Köln : Bayer 04 Leverkusen | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 1:1) | |
15 | 17.12.2016 | Werder Bremen : 1.FC Köln | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 1:1) | |
14 | 10.12.2016 | 1. FC Köln : Borussia Dortmund | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 1:0) | |
13 | 03.12.2016 | 1899 Hoffenheim : 1. FC Köln | Endstand: 4:0 | (Halbzeitstand: 2:0) | |
12 | 26.11.2016 | 1. FC Köln : FC Augsburg | Endstand: 0:0 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
11 | 19.11.2016 | Borussia Mönchengladbach : 1. FC Köln | Endstand: 2:1 | (Halbzeitstand: 1:0) | |
10 | 05.11.2016 | Eintracht Frankfurt : 1. FC Köln | Endstand: 1:0 | (Halbzeitstand: 1:0) | |
9 | 30.10.2016 | 1. FC Köln : HSV Hamburg | Endstand: 3:0 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
8 | 22.10.2016 | Hertha BSC : 1. FC Köln | Endstand: 2:1 | (Halbzeitstand: 1:0) | |
7 | 15.10.2016 | 1. FC Köln : FC Ingolstadt 04 | Endstand: 2:1 | (Halbzeitstand: 2:0) | |
6 | 01.10.2016 | FC Bayern : 1.FC Köln | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 1:0) | |
5 | 25.09.2016 | 1. FC Köln : RB Leipzig | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 1:1) | |
4 | 21.09.2016 | FC Schalke 04 : 1. FC Köln | Endstand: 3:1 | (Halbzeitstand: 1:1) | |
3 | 16.09.2016 | 1. FC Köln : SV Freiburg | Endstand: 3:0 | (Halbzeitstand: 3:0) | |
2 | 10.09.2016 | VfL Wolfsburg : 1. FC Köln | Endstand: 0:0 | (Halbzeitstand: 0:0) | |
1 | 28.08.2016 | 1. FC Köln : SV Darmstadt 98 | Endstand: 2:0 | (Halbzeitstand: 1:0) |