14. Spieltag
16.11.2012
TSV 1860 Münchengegen: 1. FC Köln | Endstand: 0:2 (Halbzeitstand: 0:1) |
---|
Noch nie tat ein Sieg so gut
Die Spieler feiern mit Trainer Stanislawski das 1:0 durch Kevin McKenna. Foto: dpa
Balsam für die geschundene Fußball-Seele: Nach zuvor drei erfolglosen Spielen hat der
1. FC Köln endlich wieder einen Sieg errungen. Am Freitagabend gewannen die Kölner
beim TSV 1860 München mit 2:0. Hoffentlich hält der Aufwärtstrend dieses Mal länger an.
München.
Der 1. FC Köln hat mit einem ungefährdeten Auswärtssieg beim TSV 1860 München wieder einmal ein Lebenszeichen in der 2. Fußball-Bundesliga abgegeben. Der Bundesliga-Absteiger gewann am Freitagabend in München vor 25 800 Zuschauern mit 2:0 (1:0).
Kevin McKenna (3. Minute) und Adel Chihi (75.) erzielten die Tore beim vierten Kölner Saisonsieg. Die Münchner „Löwen“, die nach der Gelb-Roten Karte für Mittelfeldspieler Grigoris Makos ab der 38. Minute in Unterzahl agieren mussten, büßten durch die zweite Heimniederlage den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen ein.
Nach zuvor drei sieglosen Spielen hatten die mitgereisten lautstarken Kölner Anhänger schon kurz nach dem Anpfiff Grund zum Jubeln. Einen mit viel Effet geschlagenen Eckball von Adil Chihi wuchtete McKenna mit dem Kopf ins Münchner Tor.
Die „Löwen“ rannten nach dem frühen Rückstand planlos an, die Angriffe verpufften. Makos sah nach einem ungeschickten Foul an Jonas Hector seine erste Gelbe Karte (24.). Und als der 1860-Profi wenig später den Ex-Münchner Matthias Lehmann im Zweikampf mit dem Ellbogen im Gesicht traf, zückte Schiedsrichter Markus Schmidt Gelb-Rot - ein harter, aber auch selbst verschuldeter Platzverweis für den Griechen.
In Unterzahl wurde es noch schwerer für 1860. Eine echte Torchance erspielten sich die „Löwen“ nicht. Köln kontrollierte das Spiel und schlug dann auch entscheidend zu. Erst vergab Anthony Ujah noch frei vor Kiraly (68.), aber Chihi machte es danach aus 14 Metern besser. (dpa)
McKenna stellt die Weichen auf!
Eine engagierte Vorstellung beschert dem l.FC Köln ein 2:0 bei 1860
Von JOACHIM SCHMIDT
München.
Erleichtert lagen sich die elf Kölner auf dem Rasen der Münchner Arena und die rund 1800 auf den Tribünen nach dem Schlusspfiff in den Armen. Dank eines geschlossen starken Auftretens und einem optimalen Spielverlauf stoppte der FC mit einem2:0-Erfolg bei 1860 München seine jüngste Negativserie und fand wieder An-schluss ans Tabellenmittelfeld.
In personeller Hinsicht überraschte Holger Stanislawski gestern Abend in der Hinsicht, dass er fast mit der gleichen Startelf begann wie eine Woche zuvor beim traurigen 0:0 gegen Duisburg. Einzig Sascha Bigalke musste seinen Platz in der zentralen Offensive für Mato Jajalo räumen Die übrigen neun Feldspieler erhielten vom Trainer die Chance zur Wiedergutmachung.
Unterbrechungen durch zahlreiche Fouls
Dieses Vorhaben begannen die Kölner ideal. Bereits nach exakt 100 Sekunden zog Jajalo nach einer Balleroberung im Mittelfeld von der Strafraumgrenze ab. Zu seinem Pech wurde der platzierte Schuss jedoch zur Ecke abgefälscht. Die aber führte, von Adil Chihi ausgeführt, dann zur frühen Führung. Denn der Ball senkte sich am hinteren Pfosten genau auf den Kopf des völlig frei in die Höhe steigenden Kevin McKenna, der mühelos einnickte.
Es war der dritte Kopfballtreffer im 75. Zweitligaspiel für den Kanadier mit schottischen Wurzeln. Freuen konnte sich darüber auch Mannschaftskollege Thomas Bröker. Der konnte aufgrund seiner Rückenprobleme zwar noch nicht mitwirken, war aber zur moralischen Unterstützung seiner Kollegen mit nach München gereist.
In der Folgezeit übernahmen die „Löwen" das Spielgeschehen. Bei ihren Angriffsbemühungen fanden sie jedoch kaum ein Durchkommen durch die Kölner Defensive. Und wenn es doch einmal gelang, war Schlussmann Timo Horn auf dem Posten. So entsprang die nächste Chance des Spiels einem Gäste-Konter in der 18. Minute, der allerdings .nicht zielstrebig genug im 60er-Strafraum zu Ende gespielt wurde.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurde die Partie ruppiger. Durch die durch zahlreiche Fouls hervorgerufenen Unterbrechungen ging der Spielfluss völlig verloren. Darüber hinaus verloren die Hausherren nach 38 Minuten auch noch Grigoris Makos nach einem Platzverweis.
Die erste Verwarnung hatte der Grieche nach einem rüden Foul an Jonas Hector eine Viertelstunde zuvor gesehen ein Ellbogenschlag gegen Matthias Lehmann am An- Stoßkreis bedeutete das Aus für den Mittelfeldspieler, Nach dieser Dezimierung und den Pfiffen von den eigenen Fans waren die Blauen völlig von der Rolle. Selbst einfachste Pässe misslangen. Nach vorne ging überhaupt nichts mehr. Froh konnten sie nur sein, dass der FC kein Kapital aus der Verunsicherung des Gegners zog. Zwar erzielte Adil Chihi in der 41. Minute einen Treffer, doch war er zu früh in die Hereingabe von Hector gestartet, so dass der Abseitspfiff von Schiedsrichter Markus Schmidt berechtigt war.
Nach dem Seitenwechsel blieb der nach einem Foulspiel angeschlagene Christian Clemens in der Kabine, während Daniel Royer seine Position am linken Flügel übernahm. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und mehr oder weniger dichten Nebelschaden, die in die Münchner Arena waberten, erwärmte das Spielgeschehen die Zuschauer kaum. Die Gastgeber wirkten hilflos, die Gäste nur bemüht, den knappen Vorsprung zu verwalten.
Ihre größte Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen vergab Anthony Ujah nach einem Konter über Miso Brecko (68.), als er den Ball frei vor Gabor Kiraly dem Torhüter in die Hände spitzelte. Wenig später musste der Nigerianer dem jungen Schweden Mikael Ishak Platz machen. Besser als Ujah machte es sieben Minuten später Adil Chihi. Nach einem wunderschönen Steilpass vonMatthias Lehmann behielt der Deutsch-Marokkaner beim einsamen Duell mit Kiraly die Nerven und schob den Ball flach links an ihm vorbei ein. Es war bereits sein vierter Saisontreffer.
München: Kiraly; Wojtkow/ak, Aygün, Vallori, Felck; Makos, Bülow (80. Stahl); Stoppelkamp, Bierofka (69. Maier), Halter; Lauth. -
Köln: Hörn; Brecko, Maroh, McKenna, Hector; Lehmann, Matuschyk; Chihi, Jajalo(80. Strobl), Clemens (46. Royer); Ujah (70. Ishak). -
SR: Schmidt (Stuttgart). -
Tore: 0:1 McKenna (3.), 0:2 Chihi (75.). -
Zuschauer: 25 800. -
Gelb-Rote Karte: Makos (38., wiederholtes Foulspiel). - Gelbe Karten: Feick - Brecko.
16.11.2012 | 1860 München : 1. FC Köln | 0 | : | 2 | ||
Einzelkritik | ||||||
lfd. Nr. | Rücken-Nr. | Einwechslung | Spieler 1. FC Köln | Note | ||
1 | 1 | Timo Horn | 3+ | |||
2 | 2 | Miso Brecko | 3 | |||
3 | 5 | Dominnic Maroh | 3 | |||
4 | 23 | Kevin McKenna | 2 | |||
5 | 14 | Jonas Hector | 3 | |||
6 | 33 | Matthias Lehmann | 4 | |||
7 | 8 | Adam Matuschyk | 4 | |||
8 | 7 | Adil Chihi | 3- | |||
9 | 19 | Mato Jajalo | 4 | |||
10 | 27 | Christian Clemens | 4- | |||
11 | 22 | Anthony Ujah | 3 | |||
12 | 25 | Daniel Royer | 4 | |||
13 | 16 | Mikael Ishak | 4 | |||
14 | 15 | Tobias Strobl | - | |||
15 | ab 46.min. | für (27)Clemens | (25) Daniel Royer | |||
16 | ab 70.min. | für (22) Ujah | (16) Mikael Ishak | |||
17 | ab 80.min. | für (19) Jajalo | (15) Tobias Strobl | |||
Tore: | McKenna (3.min) für Köln | 0:1 | ||||
Chihi (75.min) für Köln | 0:2 | |||||
Zuschauer: | 25.800 | |||||
SR: | Schmidt (Stuttgart) |
Termin | Begegnung | Ergebnis | Informationen |
---|---|---|---|
Fr, 16.11., 18:00h | Dynamo Dresden : FSV Frankfurt | Endstand: 2:1 (Halbzeitstand: 2:0) | Statistik |
1. FC Kaiserslautern : Energie Cottbus | Endstand: 1:0 (Halbzeitstand: 1:0) | Statistik | |
Fr, 16.11., 20:30h | TSV 1860 München : 1. FC Köln | Endstand: 0:2 (Halbzeitstand: 0:1) | Statistik |
Sa, 17.11., 13:00h | VfR Aalen : SC Paderborn 07 | Endstand: 0:1 (Halbzeitstand: 0:0) | Statistik |
Eintracht Braunschweig : FC Ingolstadt 04 | Endstand: 3:0 (Halbzeitstand: 1:0) | Statistik | |
So, 18.11., 13:30h | VfL Bochum : SV Sandhausen | Endstand: 5:2 (Halbzeitstand: 3:2) | Statistik |
SSV Jahn Regensburg : 1. FC Union Berlin | Endstand: 3:3 (Halbzeitstand: 2:1) | Statistik | |
MSV Duisburg : Erzgebirge Aue | Endstand: 2:1 (Halbzeitstand: 1:1) | Statistik | |
Mo, 19.11., 20:15h | Hertha BSC : FC St. Pauli | -:- |
Rang | VR | Emblem | Verein | Sp | S | U | N | T | TD | P | Quali |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | (1) | ![]() |
Eintracht Braunschweig | 14 | 10 | 4 | 0 | 25:6 | +19 | 34 | Auf |
2 | (3) | ![]() |
1. FC Kaiserslautern (A) | 14 | 7 | 7 | 0 | 27:16 | +11 | 28 | Auf |
3 | (2) | ![]() |
Hertha BSC (A) | 13 | 7 | 5 | 1 | 25:12 | +13 | 26 | Auf-Rel |
4 | (4) | ![]() |
Energie Cottbus | 14 | 7 | 4 | 3 | 20:13 | +7 | 25 | |
5 | (5) | ![]() |
FC Ingolstadt 04 | 14 | 6 | 5 | 3 | 19:16 | +3 | 23 | |
6 | (9) | ![]() |
SC Paderborn 07 | 14 | 6 | 4 | 4 | 21:14 | +7 | 22 | |
7 | (6) | ![]() |
FSV Frankfurt | 14 | 6 | 3 | 5 | 19:17 | +2 | 21 | |
8 | (7) | ![]() |
TSV 1860 München | 14 | 5 | 5 | 4 | 15:12 | +3 | 20 | |
9 | (8) | ![]() |
VfR Aalen (N) | 14 | 6 | 2 | 6 | 15:13 | +2 | 20 | |
10 | (10) | ![]() |
1. FC Union Berlin | 14 | 4 | 5 | 5 | 19:19 | +0 | 17 | |
11 | (12) | ![]() |
1. FC Köln (A) | 14 | 4 | 5 | 5 | 15:17 | -2 | 17 | |
12 | (11) | ![]() |
FC St. Pauli | 13 | 3 | 6 | 4 | 13:16 | -3 | 15 | |
13 | (14) | ![]() |
VfL Bochum | 14 | 3 | 5 | 6 | 14:25 | -11 | 14 | |
14 | (13) | ![]() |
Erzgebirge Aue | 14 | 3 | 4 | 7 | 17:21 | -4 | 13 | |
15 | (15) | ![]() |
Dynamo Dresden | 14 | 3 | 3 | 8 | 16:23 | -7 | 12 | |
16 | (17) | ![]() |
MSV Duisburg | 14 | 3 | 3 | 8 | 11:24 | -13 | 12 | Ab-Rel |
17 | (15) | ![]() |
SSV Jahn Regensburg (N) | 14 | 3 | 1 | 10 | 17:25 | -8 | 10 | Ab |
18 | (18) | ![]() |
SV Sandhausen (N) | 14 | 2 | 3 | 9 | 13:32 | -19 | 9 | Ab |
Termin | Begegnung | Ergebnis | Informationen |
---|---|---|---|
Fr, 23.11., 18:00h | SC Paderborn 07 : Dynamo Dresden | -:- | |
1. FC Köln : VfL Bochum | -:- | ||
SSV Jahn Regensburg : VfR Aalen | -:- | ||
Sa, 24.11., 13:00h | Energie Cottbus : Eintracht Braunschweig | -:- | |
FSV Frankfurt : 1. FC Kaiserslautern | -:- | ||
1. FC Union Berlin : TSV 1860 München | -:- | ||
So, 25.11., 13:30h | FC St. Pauli : MSV Duisburg | -:- | |
Erzgebirge Aue : Hertha BSC | -:- | ||
FC Ingolstadt 04 : SV Sandhausen | -:- |
Alle Spiele Köln | ||||
Spieltag | ||||
14 | 16.11.2012 | TSV 1860 München : 1. FC Köln | Endstand: 0:2 | (Halbzeitstand: 0:1) |
13 | 09.11.2012 | 1. FC Köln : MSV Duisburg | Endstand: 0:0 | (Halbzeitstand: 0:0) |
12 | 04.11.2012 | VfR Aalen : 1. FC Köln | Endstand: 2:0 | (Halbzeitstand: 1:0) |
11 | 26.10.2012 | 1. FC Köln : 1. FC Kaiserslautern | Endstand: 3:3 | (Halbzeitstand: 2:1) |
10 | 20.10.2012 | SSV Jahn Regensburg : 1. FC Köln | Endstand: 2:3 | (Halbzeitstand: 1:0) |
9 | 08.10.2012 | 1. FC Köln : Dynamo Dresden | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 0:1) |
8 | 28.09.2012 | SC Paderborn 07 : 1. FC Köln | Endstand: 1:2 | (Halbzeitstand: 0:1) |
7 | 25.09.2012 | 1. FC Köln : FSV Frankfurt | Endstand: 2:1 | (Halbzeitstand: 0:0) |
6 | 21.09.2012 | 1. FC Union Berlin : 1. FC Köln | Endstand: 2:1 | (Halbzeitstand: 1:1) |
5 | 17.09.2012 | 1. FC Köln : FC St. Pauli | Endstand: 0:0 | (Halbzeitstand: 0:0) |
4 | 31.08.2012 | 1. FC Köln : Energie Cottbus | Endstand: 0:1 | (Halbzeitstand: 0:1) |
3 | 27.08.2012 | Erzgebirge Aue : 1. FC Köln | Endstand: 2:0 | (Halbzeitstand: 1:0) |
2 | 10.08.2012 | 1. FC Köln : SV Sandhausen | Endstand: 1:1 | (Halbzeitstand: 0:0) |
1 | 05.08.2012 | Eintracht Braunschweig : 1. FC Köln | Endstand: 1:0 | (Halbzeitstand: 0:0) |