Seite 26. Spieltag
4:0 gegen Hannover 96
Der FC bleibt zu Hause eine Macht
Von Joachim Schmidt
Einen deutlichen 4:0-Erfolg feierte der 1. FC Köln beim Heimspiel gegen Hannover 96 und bremst damit den Höhenflug der Niedersachsen. Petit, Podolski und Novakovic bescherten den Kölnern mit ihren Treffern den sechsten Heimsieg in Serie.
Danke, "Poldi": Milivoje Novakovic weiß von wem die Vorlage zum 3:0 kam - von Lukas Podolski. (Bild: dpa)
(Quelle: Kölnische Rundschau vom 12.03.2011)
Köln: Die wiederentdeckte Heimstärke hat der 1. FC Köln auch gestern Abend eindrucksvoll untermauert. Mit dem 4:0 (1:0) gegen den Tabellendritten Hannover 96 gelang der sechste Erfolg vor eigenem Publikum in Serie. Damit wurde eine Marke erreicht, die letztmals vor gut 23 Jahren gesetzt worden war. Gleichzeitig schaffte die Mannschaft von Frank Schaefer damit einen vorentscheidenden Schritt zum Klassenerhalt. Ein schöneres Geschenk hätte sich Hennes VIII., das FC-Maskottchen, am Tag nach seinem vierten Geburtstag nicht wünschen können.
"Aufgrund der Steigerung in der zweiten Halbzeit hat sich die Mannschaft den Erfolg verdient. Vor der Pause waren es Michael Rensing und Petit mit seinem Treffer, die uns bei den tollen Chancen der Hannoveraner im Spiel gehalten haben. Wenn ich sehe, wie sensationell Michael seit Wochen hält, können wir uns nur bei ihm bedanken", atmete Frank Schaefer am Ende erleichtert durch.
Schon frühzeitig entwickelte sich ein rassiges Spiel, in dem es zwischen der neunten und 19. Minute auf beiden Seiten hochkarätige Einschussmöglichkeiten gab. Den Auftakt machte Hannovers Ex-Nationalspieler Jan Schlaudraff, bei dessen Schuss aus kurzer Distanz Michael Rensing seinen Kopf hinhielt und so den Ball zur Ecke abwehrte. Drei Minuten später rettete der Schlussmann mit einem Hechtsprung bei einem mächtigen Schuss von Konstantin Rausch. "Das war Weltklasse, wie Michael heute gehalten hat", lobte auch 96-Trainer Mirko Slomka.
In der 15. Minute musste dann der aus der FC-Jugend hervorgegangene Ron-Robert Zieler im 96-Tor erstmals rettend eingreifen, als er einen Volleyschuss von Christian Eichner reflexartig abwehrte. Machtlos war der 22-Jährige dann aber in der 36. Minute bei einem Freistoß von Petit. Aus 17 Metern schoss der 34-jährige Routinier flach ins rechte Eck. Vorausgegangen war ein Foul von Karim Haggui, der Lukas Podolskis Sprint nur unfair zu stoppen vermochte. In der Folgezeit ging es weiter hin und her, gab es vor beiden Toren turbulente Szenen, die die Fans beider Clubs von den Sitzen rissen.
Die zweite Halbzeit begann vor allem für Ron-Robert Zieler enttäuschend. In seiner früheren Heimat musste er sich in der 52. Minute auswechseln lassen. Der junge Torhüter, der schon mit 15 Jahren vom FC zu Manchester United gewechselt war, hatte sich beim Gegentreffer durch Petit nach erster Diagnose eine Prellung an der linken Schulter zugezogen.
Er versuchte es zwar noch einmal, doch die Schmerzen waren zu groß, so dass Florian Fromlowitz zwischen die Torpfosten von 96 kam. Nur vier Minuten später rettete er reaktionsschnell, als Emanuel Pogatetz eine scharfe Hereingabe von Lukas Podolski auf das eigene Tor lenkte. Machtlos war der Torwart allerdings dann in der 60. Minute, als ihn Podolski ausspielte und aus spitzem Winkel zum 2:0 einschoss.
Dem überragenden Nationalspieler war es schließlich vorbehalten, seinem Sturmpartner Milivoje Novakovic auch noch das 3:0 (79.) aufzulegen. Und weil der bekannt ist für Doppelpacks, nickte er in der vorletzten Minute nach einer Flanke des eingewechselten Adil Chihi zum Endstand ein. "Poldi und Nova sind vor allem hier in unserem Stadion eine Torgarantie", freute sich Frank Schaefer.
Einzelkritik | |
Michael Rensing | 2+ |
Miso Brecko | 3 |
Youssef Mohamad | 2 |
Kevin Pezzoni | 3 |
Christian Eichner | 3 |
Petit | 3+ |
Mato Jajalo | 3 |
Slawomir Peszko | 3 |
Christian Clemens | 3- |
Lukas Podolski | 1 |
Milivoje Novakovic | 2 |
Adil Chihi | 3 |
Köln: Rensing; Brecko, Mohamad, Pezzoni, Eichner; Jajalo (87. Makino), Petit; Peszko, Podolski (84. Yabo), Clemens (64. Chihi); Novakovic. -
Hannover: Zieler (52. Fromlowitz); Cherundolo, Pogatetz, Haggui, Schulz; Schmiedebach, Carlitos (63. Stoppelkamp); Stindl, Rausch; Schlaudraff (86. Chahed); Abdellaoue. -
SR: Stark. -
Tore: 1:0 Petit (36.), 2:0 Podolski (60.), 3:0 Novakovic (79.), 4:0 Novakovic (89.). -
Zuschauer: 46 500. -
Gelbe Karten: Haggui, Schulz.
ErgebnisseTermin | Begegnung | Ergebnis | Informationen |
---|
Fr., 11.03., 20:30 h | 1. FC Köln gegen: Hannover 96 | Endstand:4:0 (Halbzeitstand:1:0) | Statistik | History |
---|
Sa., 12.03., 15:30 h | Bayern München gegen: Hamburger SV | Endstand:6:0 (Halbzeitstand:1:0) | Statistik | History |
---|
Sa., 12.03., 15:30 h | VfL Wolfsburg gegen: 1. FC Nürnberg | Endstand:1:2 (Halbzeitstand:1:1) | Statistik | History |
---|
Sa., 12.03., 15:30 h | 1. FC Kaiserslautern gegen: SC Freiburg | Endstand:2:1 (Halbzeitstand:1:1) | Statistik | History |
---|
Sa., 12.03., 15:30 h | FC Schalke 04 gegen: Eintracht Frankfurt | Endstand:2:1 (Halbzeitstand:1:0) | Statistik | History |
---|
Sa., 12.03., 15:30 h | 1899 Hoffenheim gegen: Borussia Dortmund | Endstand:1:0 (Halbzeitstand:0:0) | Statistik | History |
---|
Sa., 12.03., 18:30 h | Werder Bremen gegen: Borussia Mönchengladbach | Endstand:1:1 (Halbzeitstand:1:0) | Statistik | History |
---|
So., 13.03., 15:30 h | 1. FSV Mainz 05 gegen: Bayer 04 Leverkusen | Endstand:0:1 (Halbzeitstand:0:0) | Statistik | History |
---|
So., 13.03., 17:30 h | FC St. Pauli gegen: VfB Stuttgart | Endstand:1:2 (Halbzeitstand:1:1) | Statistik | History |
---|
Stand 13.03.2011Rang | VR | Trikot | Verein | Sp | S | U | N | T | TD | P | Quali |
---|
1 | (1) |  | Borussia Dortmund | 26 | 19 | 4 | 3 | 53:15 | +38 | 61 | CL |
---|
2 | (2) |  | Bayer 04 Leverkusen | 26 | 15 | 7 | 4 | 54:34 | +20 | 52 | CL |
---|
3 | (3) |  | Hannover 96 | 26 | 15 | 2 | 9 | 37:36 | +1 | 47 | CLQ |
---|
4 | (5) |  | Bayern München (M, P) | 26 | 13 | 6 | 7 | 57:33 | +24 | 45 | EL |
---|
5 | (4) |  | 1. FSV Mainz 05 | 26 | 14 | 1 | 11 | 41:33 | +8 | 43 | EL |
---|
6 | (6) |  | 1. FC Nürnberg | 26 | 12 | 6 | 8 | 41:33 | +8 | 42 | |
---|
7 | (8) |  | SC Freiburg | 26 | 11 | 4 | 11 | 33:36 | -3 | 37 | |
---|
8 | (7) |  | Hamburger SV | 26 | 11 | 4 | 11 | 37:42 | -5 | 37 | |
---|
9 | (9) |  | 1899 Hoffenheim | 26 | 9 | 9 | 8 | 42:37 | +5 | 36 | |
---|
10 | (10) |  | FC Schalke 04 | 26 | 9 | 6 | 11 | 31:31 | 0 | 33 | |
---|
11 | (11) |  | 1. FC Köln | 26 | 9 | 5 | 12 | 35:43 | -8 | 32 | |
---|
12 | (14) |  | Werder Bremen | 26 | 7 | 8 | 11 | 34:52 | -18 | 29 | |
---|
13 | (16) |  | VfB Stuttgart | 26 | 8 | 4 | 14 | 45:48 | -3 | 28 | |
---|
14 | (17) |  | 1. FC Kaiserslautern (N) | 26 | 7 | 7 | 12 | 35:43 | -8 | 28 | |
---|
15 | (12) |  | Eintracht Frankfurt | 26 | 8 | 4 | 14 | 25:36 | -11 | 28 | |
---|
16 | (13) |  | FC St. Pauli (N) | 26 | 8 | 4 | 14 | 28:45 | -17 | 28 | Ab-Rel |
---|
17 | (15) |  | VfL Wolfsburg | 26 | 6 | 8 | 12 | 30:39 | -9 | 26 | Ab |
---|
18 | (18) |  | Borussia Mönchengladbach | 26 | 6 | 5 | 15 | 38:60 | -22 | 23 | Ab |
---|
Vorschau 27. Spieltag: Termin | Begegnung | Ergebnis | Informationen |
---|
Fr., 18.03., 20:30 h | Borussia Mönchengladbach gegen: 1. FC Kaiserslautern | -:- | History |
---|
Sa., 19.03., 15:30 h | SC Freiburg gegen: Bayern München | -:- | History |
---|
Sa., 19.03., 15:30 h | 1. FC Nürnberg gegen: Werder Bremen | -:- | History |
---|
Sa., 19.03., 15:30 h | Hannover 96 gegen: 1899 Hoffenheim | -:- | History |
---|
Sa., 19.03., 15:30 h | Hamburger SV gegen: 1. FC Köln | -:- | History |
---|
Sa., 19.03., 15:30 h | Eintracht Frankfurt gegen: FC St. Pauli | -:- | History |
---|
Sa., 19.03., 18:30 h | Borussia Dortmund gegen: 1. FSV Mainz 05 | -:- | History |
---|
So., 20.03., 15:30 h | Bayer 04 Leverkusen gegen: FC Schalke 04 | -:- | History |
---|
So., 20.03., 17:30 h | VfB Stuttgart gegen: VfL Wolfsburg | -:- | History |
---|