08. Spieltag
28.09.2018
Armenia Bielefeld : 1. FC Köln = 1 : 3
Vierter Auswärtssieg in Folge: 1. FC Köln gewinnt mit 3:1 gegen Bielefeld
von Joachim Schmidt
Bielefeld -
Nach einer lange Zeit spielbestimmenden Vorstellung zitterte sich der 1. FC Köln am Freitagabend auf der Bielefelder Alm zu seinem vierten Auswärtssieg in Folge.
Nach einer verdienten 2:0-Führung wurde es nach dem Anschlusstreffer der Hausherren noch einmal richtig hektisch in der Nachspielzeit. Letztlich aber rettete der
Tabellenführer nicht nur die Führung über die Zeit, sondern kam durch Jhon Cordoba noch zum 3:1-Endstand.
Mit personellen Überraschungen wartete Markus Anfang bei seiner Anfangsformation auf. Hatten seine Äußerungen nach dem Abschlusstraining noch darauf hingedeutet,
dass er keine Umstellungen gegenüber dem Dienstagspiel gegen Ingolstadt vornehmen würde, so brachte er doch drei neue Kräfte. Matthias Bader, Vincent Koziello
und Serhou Guirassy kamen in die Startelf, Marcel Risse, Christian Clemens und Jannes Horn nahmen auf der Bank Platz. Daraus ergab sich zudem, dass Jonas Hector
nicht im offensiven Mittelfeld als Mitgestalter des FC-Spiels auftrat, sondern als Linksverteidiger.
Höger zeigte starke Leistung
Die Rolle des Lenkers aus der zentralen Position heraus übernahm wieder einmal Marco Höger. Aus der Partie gegen Ingolstadt war der Sechser noch angeschlagen
hervorgegangen. Zudem attackierten ihn die Bielefelder wiederholt recht hart. So musste er nach einem Tritt von Anderson Lucoqui gegen seine Brust (28.) zwei
Minuten lang behandelt werden, bevor es weiterging. Doch von all dem ließ sich der Routinier nicht beeindrucken, zeigte vielmehr eine ganz starke Leistung in Abwehr
und Spielaufbau.
Wie nicht anders zu erwarten waren die als Tabellenführer angereisten Gäste im ersten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft mit den größeren Spielanteilen.
Auch was die Chancen anbelangte waren sie im Vorteil. Bereits in der vierten Minute besaß Dominick Drexler die Chance zur Führung aus fünf Metern, doch
Moreno Ortega wehrte reflexartig ab. Der Torwart war es auch, der in der 21. Minute einen Schuss von Serhou Guirassy unschädlich machte. Chancenlos war er
allerdings, als Simon Terodde in Minute 32 nach einem Querpass von Guirassy mühelos einschob. Der Treffer zählte jedoch nicht, weil der Franzose zuvor im Abseits
gestanden hatte.
Dennoch kam Kölns Torjäger noch vor dem Pausenpfiff zu seinem 100. Zweitligatreffer. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte bediente ihn Dominick Drexler perfekt
nach einem langen Ball von Rafael Czichos von der Grundlinie aus. Simon Terodde ließ sich nicht zwei Mal bitten und drückte den Ball aus fünf Metern trocken ein.
Damit traf er im sechsten Spiel in Folge und markierte bereits sein elftes Saisontor.
Es war aufgrund der Vorteile in einem von vielen Zweikämpfen, zuweilen auch am Rande des Erlaubten, geprägten Spiels eine verdiente Pausenführung. Für die
Vorentscheidung hätte in der 57. Minute Dominick Drexler sorgen können. Bei einem Konter lief er alleine auf den Torwart zu, doch statt zu schießen legte er quer
auf Guirassy. Der aber wurde von zwei Bielefeldern geblockt. Der zweite Kölner Treffer ließ dann bis zu 70. Minute warten. Es war eine Dublette des Führungstores,
nur dass Dominick Drexler diesmal den Rückpass von der rechten Seite spielte und Simon Terodde aus zehn Metern, also der doppelten Distanz einnetzte.
Kurze Zeit später ging der zwölffache Saisontorschütze vom Feld, überließ seinen Platz Jhon Cordoba.
Spannend wurde es noch einmal in den Schlussminuten. Denn in der 85. Minute gelang dem eingewechselten Keanu Staude mit einem diagonalen Distanzschuss der Anschlusstreffer.
Bielefeld: Ortega; Brunner, Börner, Salger, Hartherz; Edmundsson, Prietl (75. Owusu), Seufert, Lucoqui (60. Staude); Klos, Voglsammer. –
Köln: T.Horn; Bader, Sobiech, Czichos, Hector; Höger; Schaub (68. Risse), Koziello, Drexler, Guirassy (88. J.Horn); Terodde (72. Cordoba). –
SR: Siebert (Berlin). –
Tore: 0:1 Terodde (45.+1), 0:2 Terodde (70.), 1:2 Staude (85.), 1:3 Cordoba (90.+3). –
Zuschauer: 26.283. –
Gelbe Karten: Hartherz, Salger - Bader.
Einzelkritik
Timo Horn 3 - Hatte weniger als zuletzt zu tun. Bei Standards ganz sicher. Staudes Traumtor (84.) hätte wohl kein Keeper der Welt gehalten.
Matthias Bader 4 - Zunächst wieder mit vielen Wacklern, stand in Hälfte zwei aber besser. Die Bielefelder versuchten es zumeist über seine Seite.
Lasse Sobiech 3 - Erhielt wieder den Vorzug vor Meré und rechtfertigte seinen Einsatz mit einem abgeklärten Auftritt. Schickte Drexler vor dem 2:0 auf die Reise und zeigte dabei,
dass er es auch mit dem Fuß kann.
Rafael Czichos 2 - Leitete mit einem Wahnsinnsball auf Drexler die Führung ein. In der Defensive souverän.
Jonas Hector 3 - Dieses Mal wieder links hinten. Ließ über seine Seite nichts zu, bekam aber auch nicht viel zu tun. Die Bielefelder wissen eben, dass er Nationalspieler ist.
Marco Höger 3 - Nach Zusammenprall mit Lucoqui lange am Boden, rappelte sich aber wieder auf (29.). Gegen mutige Bielefelder wichtig als Ruhepol und Taktgeber.
Louis Schaub 4 - Seine Flanke für Drexler hätte ein Tor verdient gehabt (4.). Mit feinen Aktionen, wenn er am Ball war. Tauchte aber zu lange ab, schade!
ab 68. Marcel Risse - Durfte sich dieses Mal in der offensiven Rolle versuchen, nachdem er defensiv zuletzt Probleme hatte. Blieb ohne Aktionen.
Dominick Drexler 1 - Mit dem ersten Tor will es einfach nicht klappen, trotz Mega-Chance (4.). Glänzte dafür mal wieder als Vorlagengeber für Terodde – und zwar doppelt!
Auch der Pass zu Cordobas 3:1 kam von ihm.
Vincent Koziello 2 - Sehr fleißig, scheute keinen Meter und half damit auch Sechser Höger. Wurschtelte sich gegen die zwei Köpfe größeren Bielefelder immer wieder durch –
das hat Spaß gemacht!
Serhou Guirassy 5 - Kam vor allem in der Anfangsphase häufiger als sonst in Abschlusssituationen – agierte vor dem Tor aber viel zu wild. Und sonst auch.
ab 88. Jannes Horn - Brachte den Sieg mit über die Zeit.
Simon Terodde 1 - Verpasste Nummer 100 erst knapp wegen Abseits (32.), war dann aber per Kopf zur Stelle. Erhöhte später ganz cool auf 2:0 (70.). Job erledigt!
ab 73. Cordoba - Bekam wieder seine Chance, nachdem Terodde seinen Dienst verrichtet hatte. Machte den Sack mit dem 3:1 zu (90.+5).
(Quelle: Kölnische Rundschau vom 29.09.2018)
Ergebnisse:
Tag | Datum | Begegnung | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Freitag | 28.09.2018, 18:30 Uhr | Holstein Kiel gegen: SV Darmstadt 98 | Endstand: 4: zu 2Halbzeitstand: (3:2) | Statistik |
Freitag | 28.09.2018 | Arminia Bielefeld gegen: 1. FC Köln | Endstand: 1: zu 3Halbzeitstand: (0:1) | Statistik |
Samstag | 29.09.2018, 13:00 Uhr | MSV Duisburg gegen: SSV Jahn Regensburg | Endstand: 1: zu 3Halbzeitstand: (1:2) | Statistik |
Samstag | 29.09.2018 | 1. FC Heidenheim gegen: VfL Bochum | Endstand: 3: zu 2Halbzeitstand: (1:2) | Statistik |
Samstag | 29.09.2018 | SC Paderborn 07 gegen: Erzgebirge Aue | Endstand: 1: zu 0Halbzeitstand: (1:0) | Statistik |
Sonntag | 30.09.2018, 13:30 Uhr | Hamburger SV gegen: FC St. Pauli | Endstand: 0: zu 0Halbzeitstand: (0:0) | Statistik |
Sonntag | 30.09.2018 | SV Sandhausen gegen: 1. FC Magdeburg | Endstand: 0: zu 1Halbzeitstand: (0:0) | Statistik |
Sonntag | 30.09.2018 | Dynamo Dresden gegen: SpVgg Greuther Fürth | Endstand: 0: zu 1Halbzeitstand: (0:0) | Statistik |
Montag | 01.10.2018, 20:30 Uhr | FC Ingolstadt 04 gegen: 1. FC Union Berlin | -:- |
Spielstand 30.09.2018
R | V | Verein | Sp | S | U | N | Tore | TD | P | Quali | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | (1) |
![]() |
1. FC Köln (A) | 8 | 6 | 1 | 1 | 21:12 | +9 | 19 | Auf |
2 | (4) |
![]() |
SpVgg Greuther Fürth | 8 | 4 | 3 | 1 | 12:7 | +5 | 15 | Auf |
3 | (3) |
![]() |
Hamburger SV (A) | 8 | 4 | 2 | 2 | 10:10 | +0 | 14 | Auf-Rel |
4 | (2) |
![]() |
1. FC Union Berlin | 7 | 3 | 4 | 0 | 11:5 | +6 | 13 | |
5 | (9) |
![]() |
SSV Jahn Regensburg | 8 | 4 | 1 | 3 | 15:12 | +3 | 13 | |
6 | (7) |
![]() |
FC St. Pauli | 8 | 4 | 1 | 3 | 12:14 | -2 | 13 | |
7 | (11) |
![]() |
SC Paderborn 07 (N) | 8 | 3 | 3 | 2 | 17:14 | +3 | 12 | |
8 | (5) |
![]() |
Dynamo Dresden | 8 | 4 | 0 | 4 | 10:8 | +2 | 12 | |
9 | (12) |
![]() |
Holstein Kiel | 8 | 3 | 3 | 2 | 13:12 | +1 | 12 | |
10 | (6) |
![]() |
Arminia Bielefeld | 8 | 3 | 3 | 2 | 12:13 | -1 | 12 | |
11 | (8) |
![]() |
VfL Bochum | 8 | 3 | 2 | 3 | 15:10 | +5 | 11 | |
12 | (13) |
![]() |
1. FC Heidenheim | 8 | 3 | 2 | 3 | 13:11 | +2 | 11 | |
13 | (10) |
![]() |
SV Darmstadt 98 | 8 | 3 | 1 | 4 | 10:13 | -3 | 10 | |
14 | (15) |
![]() |
1. FC Magdeburg (N) | 8 | 1 | 5 | 2 | 11:12 | -1 | 8 | |
15 | (14) |
![]() |
Erzgebirge Aue | 8 | 2 | 1 | 5 | 8:12 | -4 | 7 | |
16 | (16) |
![]() |
SV Sandhausen | 8 | 1 | 2 | 5 | 4:11 | -7 | 5 | Ab-Rel |
17 | (17) |
![]() |
FC Ingolstadt 04 | 7 | 1 | 2 | 4 | 7:15 | -8 | 5 | Ab |
18 | (18) |
![]() |
MSV Duisburg | 8 | 0 | 2 | 6 | 7:17 | -10 | 2 | Ab |
Vorschau 09. Spieltag
Tag | Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Freitag | 05.10.2018, 18:30 Uhr | VfL Bochum gegen: Arminia Bielefeld | -:- |
Freitag | 05.10.2018 | SV Darmstadt 98 gegen: Hamburger SV | -:- |
Samstag | 06.10.2018, 13:00 Uhr | SpVgg Greuther Fürth gegen: SSV Jahn Regensburg | -:- |
Samstag | 06.10.2018 | Erzgebirge Aue gegen: Holstein Kiel | -:- |
Samstag | 06.10.2018 | 1. FC Magdeburg gegen: Dynamo Dresden | -:- |
Sonntag | 07.10.2018, 13:30 Uhr | 1. FC Union Berlin gegen: 1. FC Heidenheim | -:- |
Sonntag | 07.10.2018 | FC Ingolstadt 04 gegen: SC Paderborn 07 | -:- |
Sonntag | 07.10.2018 | FC St. Pauli gegen: SV Sandhausen | -:- |
Montag | 08.10.2018, 20:30 Uhr | 1. FC Köln gegen: MSV Duisburg | -:- |